DOHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der katarische Emir Tamim bin Hamad Al Thani hat auf einem Sondergipfel arabischer und islamischer Staaten Israels Angriff auf die Hamas-Führung in Doha scharf verurteilt. Der Gipfel, an dem Vertreter von fast 60 Staaten teilnehmen, soll eine gemeinsame Linie gegenüber Israel entwickeln. Beobachter erwarten jedoch keine konkreten Maßnahmen, sondern eher eine erneute Verurteilung des israelischen Vorgehens.

Der katarische Emir Tamim bin Hamad Al Thani hat auf einem Sondergipfel arabischer und islamischer Staaten Israels Angriff auf die Hamas-Führung in Doha scharf verurteilt. In seiner Eröffnungsrede betonte Al Thani, dass Doha einer verräterischen Aggression ausgesetzt gewesen sei. Der Gipfel, an dem Vertreter von fast 60 Staaten teilnehmen, soll eine gemeinsame Linie gegenüber Israel entwickeln.
Israel wird vorgeworfen, systematisch gegen diejenigen vorzugehen, die an Verhandlungen beteiligt sind. Der Emir kritisierte, dass Israel die Anführer ermorde, mit denen es verhandle, und das vermittelnde Land attackiere. Katar hat in der Vergangenheit mit den USA und Ägypten im Konflikt zwischen Israel und der Hamas vermittelt, doch die Gespräche um eine Waffenruhe kommen seit Monaten nicht voran.
Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Ahmed Abul Gheit, forderte ein Ende des Schweigens über das Verhalten Israels, das er als Schurkenstaat bezeichnete. Er wandte sich auch an die israelische Bevölkerung und warnte, dass das Handeln ihrer Regierung nicht vergessen werde, da es jede Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in der Zukunft zerstöre.
Obwohl der Gipfel Solidarität mit Katar zeigen soll, erwarten Beobachter angesichts der Vielzahl an Teilnehmern keine konkreten Maßnahmen. In einem Entwurf einer Abschlusserklärung, der von arabischen Medien zitiert wird, wird Israel vorgeworfen, im Gazastreifen Völkermord zu begehen und dort ethnische Säuberung und Aushungerung der Bevölkerung voranzutreiben.
Israel hatte vergangene Woche versucht, in Doha die Führungsspitze der Terrororganisation Hamas anzugreifen. Nach Angaben der Hamas schlug die Attacke fehl, es sei kein Mitglied der Verhandlungsdelegation getötet worden, jedoch seien sechs Menschen ums Leben gekommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Katar kritisiert Israels Vorgehen auf internationalem Gipfel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Katar kritisiert Israels Vorgehen auf internationalem Gipfel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Katar kritisiert Israels Vorgehen auf internationalem Gipfel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!