FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich zu Beginn der Handelswoche volatil, nachdem er mit einem leichten Plus gestartet ist. Marktteilnehmer blicken gespannt auf die bevorstehenden Zinsentscheidungen der Fed, der Bank of England und der Bank of Japan. Diese könnten entscheidende Impulse für die weitere Entwicklung des deutschen Leitindex geben.

Der DAX hat die neue Handelswoche mit einem leichten Plus von 0,37 Prozent begonnen und notierte bei 23.785,26 Punkten. Trotz des anfänglichen Anstiegs zeigt sich der Index volatil und bewegt sich nahe der Nulllinie. Zwischenzeitlich fiel er sogar ins Minus, was die Unsicherheit der Anleger widerspiegelt.
Am 10. Juli erreichte der DAX ein neues Allzeithoch von 24.639,10 Punkten, während der höchste Schlusskurs bei 24.549,56 Punkten lag. Doch mangels klarer Impulse von den internationalen Märkten bleibt die Kaufbereitschaft der Anleger begrenzt. Wichtige Konjunkturdaten stehen am Montag noch nicht zur Verfügung, was die Unsicherheit zusätzlich verstärkt.
Im Fokus der Woche stehen die Zinsentscheidungen der großen Zentralbanken. Die Anleger erwarten mit Spannung die Entscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch, bei der eine Senkung des Leitzinses erwartet wird. Einige Marktteilnehmer halten sogar einen größeren Zinsschritt für möglich. Auch die Bank of England und die Bank of Japan werden ihre Zinsentscheidungen bekannt geben, wobei hier keine Änderungen erwartet werden.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Nahen Osten und die Provokationen Russlands gegenüber Polen, haben den deutschen Aktienmarkt bisher unbeeindruckt gelassen. Trotz schwacher Konjunkturerwartungen bevorzugen Anleger derzeit zyklische Aktien gegenüber defensiven Titeln. Die Stabilisierung in den Schwellenländern trägt zur Entspannung bei und könnte den DAX in den kommenden Wochen unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet unsicher in die Woche: Wichtige Zinsentscheidungen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet unsicher in die Woche: Wichtige Zinsentscheidungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet unsicher in die Woche: Wichtige Zinsentscheidungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!