NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben ihre Rekordjagd fortgesetzt, angetrieben von der Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank. Sowohl die Technologie-Indizes als auch das marktbreite S&P 500 erreichten neue Höchststände. Besonders im Fokus steht die mögliche Lockerung der Geldpolitik, die den Markt weiter beflügeln könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-Börsen haben am Montag ihre beeindruckende Rekordjagd fortgesetzt. Angetrieben von der Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed, erreichten sowohl die Technologie-Indizes NASDAQ 100 und Nasdaq Composite als auch das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 neue Höchststände. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die anhaltende Stärke des US-Marktes, trotz der jüngsten Signale einer Abschwächung des Arbeitsmarktes.

Besonders im Fokus steht die erwartete Lockerung der US-Geldpolitik. Angesichts der jüngsten Arbeitsmarktdaten wird allgemein erwartet, dass die Fed am Mittwoch die Zinsen um mindestens 0,25 Prozentpunkte senken wird. Diese Aussicht hat die Märkte beflügelt, da niedrigere Zinsen in der Regel die Investitionsbereitschaft erhöhen und die Wirtschaft ankurbeln.

Der S&P 500 legte zum Wochenbeginn um 0,51 Prozent auf 6.618 Punkte zu. Der Nasdaq 100 stieg um 0,59 Prozent auf 24.235 Punkte, während der Nasdaq Composite um 0,71 Prozent auf 22.298 Punkte zulegte. Im Gegensatz dazu bleibt der Dow Jones Industrial noch etwas von einem Rekordhoch entfernt, konnte aber dennoch ein Plus von 0,25 Prozent auf 45.950 Punkte verzeichnen.

Unter den Einzelwerten stachen die Aktien von Tesla hervor, die um 5,6 Prozent zulegten. Dies geschah, nachdem Elon Musk, der Gründer und CEO von Tesla, der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mitgeteilt hatte, dass er Tesla-Aktien im Wert von rund einer Milliarde US-Dollar gekauft hat. Diese Nachricht sorgte für einen deutlichen Anstieg des Aktienkurses.

Auch die Aktien von Alphabet setzten ihre Rekordjagd fort und stiegen zuletzt um 3,5 Prozent auf über 249 Dollar. Im frühen Handel konnte die Google-Mutter erstmals in puncto Marktkapitalisierung die Marke von drei Billionen Dollar knacken. Analysten führen dies auf einen beschleunigten Produktentwicklungszyklus zurück, der sich mit der zunehmenden Verbreitung des KI-basierten Chatbots Gemini sowohl im Anzeigen- als auch im Cloud-Geschäft abzeichnet.

Auf der anderen Seite fielen die Aktien von NVIDIA um 1,5 Prozent, nachdem China eine vorläufige kartellrechtliche Untersuchung gegen den Halbleiterkonzern angekündigt hatte. Die staatliche Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, dass eine Vorprüfung Verstöße gegen Chinas Anti-Monopol-Gesetz ergeben habe. Diese Untersuchung steht im Zusammenhang mit NVIDIAs Übernahme des israelischen Tech-Unternehmens Mellanox im Jahr 2020.

Auch die Aktien des Halbleiterherstellers Texas Instruments verloren mehr als zwei Prozent. Dies geschah im Zuge von Chinas Ankündigung, zwei Untersuchungen gegen den US-Chipsektor einzuleiten, während die Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern in Madrid weitergehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Börsen setzen Rekordjagd fort: Zinssenkungen im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Börsen setzen Rekordjagd fort: Zinssenkungen im Fokus
US-Börsen setzen Rekordjagd fort: Zinssenkungen im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Börsen setzen Rekordjagd fort: Zinssenkungen im Fokus".
Stichwörter Alphabet China Fed NASDAQ Nvidia Rekordjagd S&P 500 Tesla US-Börsen Zinssenkungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

SPD verstärkt Maßnahmen gegen Sozialbetrug

Vorheriger Artikel

UnitedHealth-Aktie: Kursverluste und Dividendenprognosen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen setzen Rekordjagd fort: Zinssenkungen im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen setzen Rekordjagd fort: Zinssenkungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen setzen Rekordjagd fort: Zinssenkungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    561 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs