HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Kevin Durant, NBA-Superstar und neuer Spieler der Houston Rockets, hat durch einen kuriosen Zufall ein Vermögen in Bitcoin angehäuft. Nachdem er sein Passwort für die Handelsplattform Coinbase verlor, konnte er jahrelang nicht auf seine Kryptowährungen zugreifen. Diese unfreiwillige Langzeitstrategie hat sich nun als äußerst lukrativ erwiesen.

Kevin Durant, einer der herausragendsten Basketballspieler seiner Generation, hat nicht nur auf dem Spielfeld Erfolg. Abseits des Sports hat er durch einen ungewöhnlichen Zufall ein beträchtliches Vermögen in Bitcoin angehäuft. Bereits 2016 investierte Durant in die Kryptowährung, verlor jedoch kurz darauf den Zugang zu seinem Konto auf der Handelsplattform Coinbase. Diese Vergesslichkeit erwies sich im Nachhinein als Glücksfall.
Der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen begann an Durants 28. Geburtstag, als er von Venture-Capital-Investor Ben Horowitz zu einem Dinner eingeladen wurde. Dort hörte er zum ersten Mal intensiv von Bitcoin und entschied sich, gemeinsam mit seinem Manager Rich Kleiman, in die digitale Währung zu investieren. Zu dieser Zeit lag der Bitcoin-Kurs zwischen 350 und 990 Dollar, was für den Multimillionär Durant kaum mehr als ein Experiment war.
Doch das Experiment entwickelte sich zu einem finanziellen Erfolg. Trotz des verlorenen Passworts und der jahrelangen Inaktivität auf seinem Konto stieg der Wert von Bitcoin enorm an. Während viele Anleger in Panik verkaufen, wenn der Kurs fällt, oder Gewinne mitnehmen, sobald sich der Kurs verdoppelt, blieb Durant gelassen. Diese unfreiwillige Geduld zahlte sich aus, denn der Wert seiner Bitcoins vervielfachte sich über die Jahre.
Im September 2025 konnte Durant schließlich wieder auf sein Konto zugreifen, nachdem Coinbase das Passwort-Problem gelöst hatte. Ob er seine Bitcoins nun verkauft oder weiterhin hält, bleibt offen. Doch sein Beispiel zeigt, dass Geduld und eine langfristige Perspektive im Krypto-Markt von Vorteil sein können. Viele Anleger könnten von Durants unfreiwilliger Strategie lernen, dass es sich lohnen kann, nicht überstürzt zu handeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kevin Durants Bitcoin-Abenteuer: Ein unfreiwilliger Krypto-Erfolg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kevin Durants Bitcoin-Abenteuer: Ein unfreiwilliger Krypto-Erfolg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kevin Durants Bitcoin-Abenteuer: Ein unfreiwilliger Krypto-Erfolg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!