SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – David Petrou, ein erfahrener Ingenieur und ehemaliges Mitglied von Google, hat sich entschieden, die Welt der Gruppenchats mit seiner neuen KI-basierten Plattform Continua zu verändern.
David Petrou, ein renommierter Ingenieur, der maßgeblich an der Entwicklung von Google Goggles und Google Glass beteiligt war, hat nach 17 Jahren bei Google ein neues Kapitel aufgeschlagen. Er gründete das Startup Continua, das sich auf die Integration von KI-Agenten in Gruppenchats spezialisiert hat. Diese Agenten sollen die Zusammenarbeit und Interaktion in Plattformen wie SMS, iMessage und Discord verbessern.
Continua hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von GV und unterstützt von Bessemer Ventures Partners sowie einer Gruppe von Angel-Investoren. Petrou erkannte, dass Menschen oft Informationen von KI-Modellen wie ChatGPT in ihre Gruppenchats kopieren und einfügen. Mit Continua soll dieser Prozess nahtloser und effizienter gestaltet werden.
Die KI-Agenten von Continua sind darauf ausgelegt, die Kommunikation in Gruppenchats zu optimieren, indem sie nur dann eingreifen, wenn es wirklich notwendig ist. Sie können Erinnerungen setzen, Umfragen starten, Kalendereinladungen hinzufügen oder Google-Dokumente mit Checklisten und Aufgabenlisten generieren. Diese Funktionen sollen die oft chaotische Natur von Gruppenchats strukturieren und erleichtern.
Die technische Herausforderung besteht darin, dass die meisten KI-Modelle für Einzelgespräche zwischen einem Menschen und einem Assistenten entwickelt wurden. Continua musste daher seine Technologie anpassen, um die Dynamik von Gruppendiskussionen zu verstehen. Die Agenten sollen über soziale Intelligenz verfügen und nur dann reagieren, wenn es sinnvoll ist. Nutzer können die Agenten bei Bedarf aktivieren oder ihnen mitteilen, sich zurückzuhalten.
Erik Nordlander, General Partner bei GV, betonte, dass seine Firma in Petrou investierte, noch bevor das Konzept von Continua vollständig ausgearbeitet war. Petrou gilt als brillanter Ingenieur, der bereits mit KI arbeitete, bevor sie zum Trend wurde. Continua bietet mehrere Wege zur Rentabilität, darunter die Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung und Reisebuchung, für die in Zukunft Gebühren erhoben werden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Agenten revolutionieren Gruppenchats: Ein neuer Ansatz von Continua" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Agenten revolutionieren Gruppenchats: Ein neuer Ansatz von Continua" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Agenten revolutionieren Gruppenchats: Ein neuer Ansatz von Continua« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!