LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der DEF CON 33 wurde die Bedeutung von KI in der Cybersicherheit hervorgehoben. Google und Airbus präsentierten das GenSec Capture the Flag (CTF), ein Event, das die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in den Vordergrund stellte. Fast 500 Teilnehmer erlebten, wie KI ihre Sicherheitsprozesse beschleunigen kann.

Die DEF CON 33 in Las Vegas bot eine Plattform, um die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Cybersicherheit zu beleuchten. Google und Airbus initiierten das GenSec Capture the Flag (CTF), ein Event, das die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in den Mittelpunkt stellte. Ziel war es, den Teilnehmern zu zeigen, wie KI ihre täglichen Sicherheitsprozesse beschleunigen kann. Fast 500 Teilnehmer meisterten die Einführungsherausforderungen, wobei 23 % erstmals KI für Cybersicherheit nutzten.
Das Event zeigte eindrucksvoll, dass KI-basierte CTFs eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der KI-Ausbildung und -Annahme in der Sicherheitsgemeinschaft spielen können. 85 % der Teilnehmer fanden die Veranstaltung nützlich, um zu lernen, wie KI in Sicherheitsabläufe integriert werden kann. Diese positive Resonanz unterstreicht das Potenzial solcher Events, die Akzeptanz von KI in der Branche zu fördern.
Ein Highlight des CTF war die Möglichkeit, Sec-Gemini, Googles experimentelle Cybersecurity-KI, zu nutzen. Diese stand als optionaler Assistent neben großen Sprachmodellen zur Verfügung. 77 % der Befragten fanden Sec-Gemini entweder „sehr hilfreich“ oder „extrem hilfreich“ bei der Lösung der Herausforderungen. Das Feedback der Community war von unschätzbarem Wert, um Sec-Gemini weiter zu verbessern.
Google ist entschlossen, die KI-Cybersicherheitsfront weiter voranzutreiben und wird weiterhin mit der Community zusammenarbeiten, um Tools zu entwickeln, die Menschen online schützen. Zukünftige Forschungen und Erkenntnisse aus dem CTF werden mit der breiteren Community geteilt, um die Entwicklung in diesem Bereich zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

KI Manager Technologie (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Cybersicherheit: Fortschritte und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Cybersicherheit: Fortschritte und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Cybersicherheit: Fortschritte und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!