FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die hessische Regierung hat eine umfassende Strategie zur Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt vorgestellt. Ziel ist es, die Stadt als führendes Finanzzentrum zu etablieren, indem Innovationen gefördert und die Bedingungen für Fachkräfte verbessert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reduzierung bürokratischer Hürden und der Förderung zukunftsweisender Technologien wie Künstliche Intelligenz und Blockchain.

Die hessische Landesregierung hat gemeinsam mit der Finanzbranche eine ehrgeizige Strategie entwickelt, um Frankfurt als führendes Finanzzentrum zu positionieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt zu steigern und ihre Rolle als Herz der deutschen Finanzindustrie zu festigen. Ministerpräsident Boris Rhein betonte die Bedeutung von Innovationen und die Notwendigkeit, Frankfurt als Vorreiter in der Finanzwelt zu etablieren.
Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die Verbesserung der Standortbedingungen, insbesondere durch die Schaffung attraktiverer Rahmenbedingungen für internationale Fachkräfte. Dazu gehört die Reduzierung bürokratischer Hürden sowie die Förderung englischsprachiger Dienstleistungen im öffentlichen Sektor. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, hochqualifizierte Arbeitskräfte aus aller Welt nach Frankfurt zu ziehen.
Darüber hinaus plant die Stadt, ihre internationale Sichtbarkeit unter der Marke “Frankfurt Main Finance” zu erhöhen. Dies soll durch die Ausrichtung globaler Veranstaltungen und die Förderung zukunftsweisender Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Quantencomputing erreicht werden. Diese Technologien sollen nicht nur die Finanzbranche revolutionieren, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Die Strategie wurde auch vor dem Hintergrund der Sorge um eine mögliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische Unicredit entwickelt. Diese Entwicklung hat die hessische Regierung dazu veranlasst, ein Finanzplatzkabinett zu gründen, dem führende Persönlichkeiten der Finanzbranche angehören. Ziel ist es, ein starkes Signal an die politischen Entscheidungsträger in Berlin und Brüssel zu senden.
Obwohl die Initiative von vielen Seiten begrüßt wird, gibt es auch Kritik. Insbesondere die Grünen im Landtag bezeichnen die Strategie als Schaufenster-Politik ohne substanziellen Inhalt. Dennoch bleibt die Landesregierung optimistisch, dass die Maßnahmen langfristig zu einer Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt führen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankfurt setzt auf Innovation zur Stärkung des Finanzplatzes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankfurt setzt auf Innovation zur Stärkung des Finanzplatzes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankfurt setzt auf Innovation zur Stärkung des Finanzplatzes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!