NATIONAL HARBOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US Space Command (SPACECOM) plant eine zweite Mission zur Überwachung des Weltraums mit Frankreich, nachdem kürzlich eine ähnliche Mission mit dem Vereinigten Königreich abgeschlossen wurde. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu stärken und die Sicherheit im Weltraum zu erhöhen.

Die US Space Command (SPACECOM) hat kürzlich ihre Bemühungen zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Weltraumüberwachung intensiviert. Nach einer erfolgreichen Mission mit dem Vereinigten Königreich plant SPACECOM nun eine zweite Mission mit Frankreich. Diese Initiativen sind Teil eines größeren Plans, die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu stärken und die Sicherheit im Weltraum zu erhöhen.
Operation Olympic Defender, ein multinationales Programm, das sechs US-Alliierte umfasst, dient als Plattform für die gemeinsame Planung von Weltraumoperationen. Zu den Mitgliedern gehören Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich und Neuseeland. Das Hauptziel dieser Operation ist es, die Weltraumoperationen zu optimieren, die Missionssicherheit zu verbessern und die Resilienz von weltraumgestützten Systemen zu erhöhen.
Die erste bilaterale Mission mit Frankreich fand im Dezember letzten Jahres statt und beinhaltete eine Rendezvous- und Proximity-Operation (RPO) im geosynchronen Erdorbit. Diese Operationen sind entscheidend, um die Funktionsfähigkeit von Satelliten zu überprüfen und die Sicherheit im Orbit zu gewährleisten. SPACECOM hat kürzlich eine ähnliche Mission mit dem Vereinigten Königreich abgeschlossen, bei der ein US-Satellit repositioniert wurde, um einen britischen Satelliten zu inspizieren.
Frankreich arbeitet derzeit an der Entwicklung kleiner Satelliten für die GEO-Überwachung im Rahmen des experimentellen Yoda-Programms. Ein kürzlich unterzeichnetes Abkommen mit Infinite Orbits sieht den Start einer Mikrosatellitenmission namens Paladin im Jahr 2027 vor. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung internationaler Kooperationen im Bereich der Weltraumüberwachung und die kontinuierlichen Bemühungen, die Sicherheit und Resilienz im Weltraum zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SPACECOM erweitert Zusammenarbeit mit Alliierten im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SPACECOM erweitert Zusammenarbeit mit Alliierten im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SPACECOM erweitert Zusammenarbeit mit Alliierten im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!