LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine beispiellose Chance, eine neue Ära der Innovation in den USA einzuleiten. Diese Technologien können nicht nur die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die wissenschaftlichen Fortschritte beschleunigen und den Sicherheitsverteidigern einen Vorteil verschaffen.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Cybersicherheit eröffnet neue Möglichkeiten, um die Verteidigung gegen Bedrohungen zu stärken. In diesem Sommer stehen bedeutende Fortschritte in den Bereichen agentische Fähigkeiten, Sicherheitsmodelle der nächsten Generation und Plattformverbesserungen im Mittelpunkt. Diese Entwicklungen werden auf den großen Cybersecurity-Konferenzen wie Black Hat USA und DEF CON 33 vorgestellt.
Ein herausragendes Beispiel für den Einsatz von KI in der Cybersicherheit ist Big Sleep, ein von Google DeepMind und Google Project Zero entwickelter KI-Agent. Dieser Agent sucht aktiv nach unbekannten Sicherheitslücken in Software. Bereits im November 2024 konnte Big Sleep seine erste echte Sicherheitslücke entdecken, was das immense Potenzial von KI zur Schließung von Sicherheitslücken zeigt, bevor sie die Nutzer beeinträchtigen.
Die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke in SQLite durch Big Sleep, die nur Bedrohungsakteuren bekannt war, verdeutlicht die Fähigkeit von KI, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern. Diese Fortschritte helfen nicht nur, die Produkte von Google zu sichern, sondern auch die Sicherheit weit verbreiteter Open-Source-Projekte zu verbessern.
Ein weiterer bedeutender Fortschritt ist die Erweiterung von Timesketch, einer Open-Source-Plattform für digitale Forensik von Google, mit agentischen Fähigkeiten. Diese Erweiterung beschleunigt die Reaktionszeit bei Vorfällen, indem sie KI nutzt, um die anfängliche forensische Untersuchung automatisch durchzuführen. Dies ermöglicht es Analysten, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren und die Untersuchungszeit erheblich zu verkürzen.
Zusätzlich wird auf der Black Hat-Konferenz FACADE vorgestellt, ein KI-basiertes System zur Erkennung von Insider-Bedrohungen, das seit 2018 bei Google im Einsatz ist. FACADE verarbeitet täglich Milliarden von Sicherheitsereignissen, um interne Bedrohungen zu identifizieren, ohne auf Daten aus früheren Angriffen angewiesen zu sein.
Die Zusammenarbeit zwischen Industrie und öffentlichen Partnern ist entscheidend für den Erfolg in der Cybersicherheit. Google hat die Coalition for Secure AI (CoSAI) ins Leben gerufen, um die sichere Implementierung von KI-Systemen zu gewährleisten. Zudem wird Google Daten aus dem Secure AI Framework (SAIF) bereitstellen, um die Arbeit von CoSAI zu unterstützen.
Die Fortschritte in der KI haben das Potenzial, die Cybersicherheit grundlegend zu verändern. Durch den richtigen Einsatz dieser Technologien und die Zusammenarbeit mit der Industrie und Regierungen können wir eine digitale Zukunft schaffen, die nicht nur wohlhabender, sondern auch sicherer ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Manager AI (m/f/d)

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Sicherheitslösungen: Ein neuer Ansatz für die Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Sicherheitslösungen: Ein neuer Ansatz für die Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Sicherheitslösungen: Ein neuer Ansatz für die Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!