MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia überholt Apple und wird zweitgrößtes börsennotiertes US-Unternehmen

Nvidia, der Liebling der Wall Street im Bereich Künstliche Intelligenz, erreicht weiterhin atemberaubende Höhen. Der Marktwert des KI-Chipherstellers stieg am Mittwoch auf 3,019 Billionen US-Dollar und übertraf damit Apples Marktwert von 2,99 Billionen US-Dollar. Damit ist Nvidia das zweitgrößte börsennotierte Unternehmen in den USA, nur hinter Microsoft mit einer Marktkapitalisierung von 3,15 Billionen US-Dollar.
Nvidia ist nun das dritte Unternehmen in den USA, das die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten hat, hinter Apple und Microsoft. Die Aktien des in Santa Clara ansässigen Chipherstellers stiegen um 5,2 % auf etwa 1.224,4 US-Dollar pro Aktie, während Apple-Aktien die Sitzung mit einem Plus von 0,8 % bei 196 US-Dollar beendeten. Diese Gewinne trugen auch dazu bei, dass der S&P 500 und die technologielastigen Nasdaq-Indizes am Mittwoch auf neue Rekordhöhen stiegen.
Nvidia (NVDA) hat von der KI-Manie, die in diesem Jahr die Wall Street beherrscht, am meisten profitiert; die Aktie ist in diesem Jahr bisher um 147 % gestiegen, nachdem sie 2023 um 239 % gestiegen war. Die Apple-Aktien haben hingegen seit Jahresbeginn etwa 1,7 % zugelegt.
Anfang dieser Woche kündigte Jensen Huang, CEO von Nvidia, an, dass das Unternehmen 2026 seine fortschrittlichste KI-Chip-Plattform namens Rubin einführen werde. Die Rubin-Plattform wird den Blackwell-Chip ablösen, der Chips für Rechenzentren liefert und erst im März angekündigt wurde. Damals wurde er von Nvidia als „leistungsstärkster Chip der Welt“ bezeichnet.
Nvidia deckt etwa 70 % des Marktes für KI-Halbleiter ab, und einige Analysten glauben, dass die Aktie noch weiter steigen könnte. „Wenn wir in die Zukunft blicken, denken wir, dass NVDA auf dem Weg ist, das wertvollste Unternehmen zu werden, angesichts der Vielzahl von Möglichkeiten zur Monetarisierung von KI und unserer Überzeugung, dass es die größte Marktchancen-Erweiterung im gesamten Technologiesektor hat“, schrieb Angelo Zino, Senior Equity Analyst bei CFRA Research, in einer Notiz am Mittwochabend.
Die Aktien des Unternehmens werden bald erschwinglicher. Nvidia kündigte letzten Monat einen 10-zu-1-Aktiensplit an, der den Kauf von Aktien des heißen Halbleiterunternehmens für einzelne Investoren zugänglicher macht. Die nach dem Split gehandelten Aktien werden ab dem 10. Juni zum Marktstart gehandelt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Hype: Nvidia überholt Apple als zweitgrößtes US-Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Hype: Nvidia überholt Apple als zweitgrößtes US-Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Hype: Nvidia überholt Apple als zweitgrößtes US-Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!