MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der digitalen Welt nimmt stetig zu. Besonders deutlich wird dies bei Meta, dem Mutterkonzern von Facebook und Instagram, der im zweiten Quartal eine signifikante Steigerung der Nutzungsdauer seiner Apps verzeichnete.
Meta, das Unternehmen hinter den beliebten sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, hat im zweiten Quartal eine bemerkenswerte Steigerung der Nutzungsdauer seiner Apps festgestellt. Diese Entwicklung wird maßgeblich der Integration von Künstlicher Intelligenz zugeschrieben, die es ermöglicht, den Nutzern Inhalte vorzuschlagen, die ihren Interessen entsprechen. Laut Mark Zuckerberg, dem CEO von Meta, hat die Verbesserung der Empfehlungssysteme zu einem Anstieg der Verweildauer um 5 % auf Facebook und 6 % auf Instagram geführt.
Die Rolle der KI in sozialen Medien ist nicht neu, doch die jüngsten Fortschritte in der Technologie haben die Effektivität dieser Systeme erheblich gesteigert. Während einige Nutzer die zunehmende Präsenz von KI-generierten Inhalten als störend empfinden, betont Meta, dass die Qualität der vorgeschlagenen Inhalte durch die KI-Optimierung deutlich verbessert wurde. Dies zeigt sich in der gestiegenen Interaktion der Nutzer mit den Plattformen.
Im Juni nutzten über 3,4 Milliarden Menschen täglich eine der Apps aus Metas „Familie von Apps“, zu der neben Facebook und Instagram auch Messenger und WhatsApp gehören. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr dar und trug dazu bei, den Umsatz der gesamten App-Familie auf 47,1 Milliarden US-Dollar zu steigern, was einem Wachstum von 22 % im Jahresvergleich entspricht.
Die technische Grundlage für diesen Erfolg bildet die fortschrittliche KI-Infrastruktur von Meta, die auf leistungsstarken Algorithmen basiert. Diese Algorithmen analysieren das Nutzerverhalten und passen die Inhalte entsprechend an, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Die Fähigkeit, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten, ist entscheidend für die Effektivität dieser Systeme.
Im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken hat Meta einen klaren Vorteil durch seine umfassende Datenbasis und die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner KI-Technologien. Wettbewerber wie TikTok und Snapchat setzen ebenfalls auf KI, um ihre Inhalte zu optimieren, doch Metas Ansatz, der auf tiefgreifender Nutzeranalyse basiert, hebt sich ab.
Experten sehen in der zunehmenden Integration von KI in soziale Medien sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Einerseits ermöglicht sie eine personalisierte Nutzererfahrung, andererseits wirft sie Fragen zum Datenschutz und zur ethischen Nutzung von Daten auf. Die Balance zwischen Innovation und Verantwortung wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg von Unternehmen wie Meta sein.
In der Zukunft wird erwartet, dass Meta seine KI-Systeme weiter verfeinert und neue Funktionen einführt, die die Nutzerbindung weiter stärken. Die kontinuierliche Verbesserung der Technologie und die Anpassung an sich ändernde Nutzerbedürfnisse werden entscheidend sein, um im wettbewerbsintensiven Markt der sozialen Medien erfolgreich zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Optimierung steigert Nutzungsdauer von Facebook und Instagram" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Optimierung steigert Nutzungsdauer von Facebook und Instagram" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Optimierung steigert Nutzungsdauer von Facebook und Instagram« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!