LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der KI-Schauspielerin Tilly Norwood hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Während einige die Figur als künstlerische Innovation feiern, sehen andere darin eine Bedrohung für menschliche Schauspieler. Die Schöpferin Eline Van der Velden betont, dass Tilly Norwood nicht als Ersatz, sondern als neues kreatives Werkzeug gedacht ist.

Die Einführung der KI-Schauspielerin Tilly Norwood hat in der Unterhaltungsbranche für Aufsehen gesorgt. Die Figur, geschaffen von der Schauspielerin und Technologin Eline Van der Velden, steht im Mittelpunkt einer Debatte über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Kunst. Van der Velden, CEO des KI-orientierten Produktionsunternehmens Particle 6, hat kürzlich das KI-Talentstudio Xicoia ins Leben gerufen, um neue kreative Möglichkeiten zu erkunden.
In einer Stellungnahme betonte Van der Velden, dass Tilly Norwood nicht als Ersatz für menschliche Schauspieler gedacht sei, sondern als Kunstwerk, das Diskussionen anregen soll. Sie sieht Künstliche Intelligenz als ein neues Werkzeug, ähnlich wie Animation oder CGI, das neue Wege zur Geschichtenerzählung eröffnet, ohne die Freude und das Handwerk der menschlichen Darbietung zu schmälern.
Die Nachricht, dass Talentagenturen daran interessiert sind, Tilly Norwood zu vertreten, hat jedoch bei einigen Schauspielern Unmut ausgelöst. Prominente wie Melissa Barrera und Toni Collette äußerten ihre Besorgnis über die mögliche Konkurrenz durch KI-Charaktere. Einige fordern sogar einen Boykott von Agenturen, die mit KI-Talenten zusammenarbeiten.
Van der Velden argumentiert, dass KI-Charaktere als eigene Kunstform betrachtet werden sollten, die auf ihren eigenen Vorzügen bewertet werden. Sie hofft, dass Künstliche Intelligenz als Teil der breiteren künstlerischen Familie anerkannt wird, die neue Stimmen und Geschichten ermöglicht. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Kunst und Kreativität wahrnehmen, nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Schauspielerin Tilly Norwood: Kunst oder Konkurrenz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Schauspielerin Tilly Norwood: Kunst oder Konkurrenz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Schauspielerin Tilly Norwood: Kunst oder Konkurrenz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!