LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kia Sportage hat sich in den letzten Jahren als eines der beliebtesten SUVs etabliert. Mit einem neuen Facelift bleibt er seiner Linie treu und bietet weiterhin ein ausgewogenes Gesamtpaket.
Der Kia Sportage hat sich in der Automobilwelt einen Namen gemacht, indem er die Balance zwischen Funktionalität und Design meistert. Mit dem jüngsten Facelift zeigt Kia, dass sie die Philosophie des schwedischen Begriffs ‘lagom’ – nicht zu viel, nicht zu wenig – perfekt umsetzen können. Das neue Design des Sportage ist subtil, aber effektiv. Die Frontpartie wurde mit vertikalen Lichtelementen modernisiert, während das Heck durch leicht veränderte Leuchten und Stoßfänger auffällt. Trotz dieser Neuerungen bleibt die Silhouette vertraut, was den Wiedererkennungswert des Modells unterstreicht.
Im Innenraum setzt Kia auf eine reduzierte und funktionale Gestaltung. Das neue Zweispeichenlenkrad fügt sich nahtlos in das aufgeräumte Cockpit ein, das auf Klavierlack verzichtet und stattdessen auf mattierte Oberflächen setzt. Die Bedienung erfolgt über ein zentrales Panoramadisplay mit zwei 12,3-Zoll-Bildschirmen, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Smartphones kabellos zu koppeln, was den Komfort im Alltag erheblich steigert.
Der Kia Sportage bietet ein großzügiges Platzangebot, das vor allem im Fond für Bequemlichkeit sorgt. Der Kofferraum ist je nach Motorisierung mit 526 bis 587 Litern ausreichend dimensioniert und lässt sich durch Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.776 Liter erweitern. Diese Flexibilität macht den Sportage zu einem idealen Begleiter für Familien und Reisende.
Unter der Haube bietet Kia eine Auswahl an Antrieben, die von Benzinern über Diesel-Mildhybride bis hin zu einem Vollhybrid reichen. Die Motoren sind auf Alltagstauglichkeit ausgelegt und bieten eine ausgewogene Fahrdynamik. Besonders die 180-PS-Variante überzeugt durch kräftiges Anfahren, während der 150-PS-Motor für die meisten Fahrsituationen ausreichend ist.
Preislich bleibt der Sportage attraktiv, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten wie dem VW Tiguan oder Ford Kuga. Bereits die Basisausstattung ‘Vision’ bietet zahlreiche Features, die den Komfort erhöhen, wie ein großes Navigationssystem und eine Rückfahrkamera. Diese Kombination aus Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Sportage zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.
Insgesamt bleibt der Kia Sportage ein verlässliches und komfortables SUV, das sich durch seine Ausgewogenheit auszeichnet. Für diejenigen, die ein Fahrzeug ohne große Showeffekte, aber mit einem durchdachten Gesamtkonzept suchen, ist der Sportage eine hervorragende Wahl. Er verkörpert das Prinzip von ‘lagom’ und zeigt, dass weniger manchmal mehr ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent KI und C# Entwicklung (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kia Sportage: Ein SUV im Zeichen von Lagom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kia Sportage: Ein SUV im Zeichen von Lagom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kia Sportage: Ein SUV im Zeichen von Lagom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!