LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Finanzinvestor KKR hat sich im Übernahmewettlauf um das britische Unternehmen Spectris durchgesetzt. Mit einem erhöhten Angebot von 41,75 £ pro Aktie konnte KKR das konkurrierende Gebot von Advent International überbieten, das zuletzt bei 41 £ lag. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Wendepunkt im zunehmenden Interesse von Private-Equity-Gruppen an britischen Mid-Caps.

Die jüngste Übernahme von Spectris durch KKR verdeutlicht das wachsende Interesse von Private-Equity-Firmen an britischen Mid-Cap-Unternehmen. Mit einem Angebot von 41,75 £ pro Aktie in bar übertraf KKR das Gebot von Advent International, das bei 41 £ lag. Diese Transaktion bewertet Spectris mit etwa 4,8 Milliarden £, einschließlich Schulden. Der Vorstand von Spectris zog daraufhin seine Unterstützung für das Advent-Angebot zurück und empfiehlt nun den Deal mit KKR.
Diese Entwicklung ist ein weiteres Beispiel für den anhaltenden Trend, dass Private-Equity-Gruppen verstärkt in britische Unternehmen investieren. Seit Juni verfolgte Advent ein Angebot von 4,4 Milliarden £, das zunächst als sicher galt. Doch KKR erhöhte im Juli sein Angebot, was nun zum Erfolg führte. Spectris, ein Mitglied des FTSE 250, ist bekannt für die Herstellung hochpräziser Mess- und Analysegeräte für die Halbleiter-, Pharma- und Werkstoffindustrie.
Der Umsatz von Spectris im ersten Quartal betrug 299 Millionen £, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist unter anderem auf eine schwache Nachfrage aus der Automobil- und Chipbranche zurückzuführen. Die Aktie von Spectris reagierte positiv auf die Nachricht und stieg um 1,7 Prozent auf etwa 41,50 £. Seit Juni, als erste Übernahmegerüchte aufkamen, hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt. Die Transaktion bedarf jedoch noch der Zustimmung der Aktionäre.
Der Deal reiht sich in eine Serie von Übernahmen ein, die die Londoner Börse unter Druck setzen. Zuletzt hatten Unternehmen wie EQT, Thoma Bravo und DoorDash britische oder britisch-notierte Firmen übernommen. Parallel dazu verlagern mehrere börsennotierte Unternehmen ihre Primärlistings in die USA, was den Druck auf den britischen Markt weiter erhöht.
Für KKR ist dies der zweite Versuch innerhalb weniger Monate, in Großbritannien Fuß zu fassen. Ein geplanter Einstieg bei Thames Water war gescheitert, ebenso ein Gebot für den NHS-Vermieter Assura. Laut KKR bietet Spectris unrealisierte Wachstumspotenziale in attraktiven Endmärkten, die man in privater Hand besser heben könne.
Diese Übernahme könnte als Signal für weitere Aktivitäten im britischen Markt dienen, da Private-Equity-Firmen weiterhin nach lukrativen Investitionsmöglichkeiten suchen. Die Entscheidung von Spectris, das Angebot von KKR anzunehmen, könnte andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Schritte zu erwägen, um von den Vorteilen privater Investitionen zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KKR sichert sich Übernahme von Spectris: Ein weiterer Schritt im Private-Equity-Wettstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KKR sichert sich Übernahme von Spectris: Ein weiterer Schritt im Private-Equity-Wettstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KKR sichert sich Übernahme von Spectris: Ein weiterer Schritt im Private-Equity-Wettstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!