STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der schwedische Fintech-Riese Klarna bereitet sich auf einen bedeutenden Börsengang in den USA vor. Mit einem geplanten Erlös von bis zu 1,27 Milliarden US-Dollar zielt das Unternehmen darauf ab, seine Position im globalen Markt zu stärken. Die Notierung an der New Yorker Börse unterstreicht Klarnas Ambitionen, trotz der jüngsten Herausforderungen im Fintech-Sektor weiter zu expandieren.

Der schwedische Finanzdienstleister Klarna, bekannt für sein Modell ‘Buy Now, Pay Later’, plant einen bedeutenden Schritt auf dem internationalen Finanzmarkt. Mit einem geplanten Börsengang in den USA will das Unternehmen bis zu 1,27 Milliarden US-Dollar einnehmen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Fintech-Sektor weltweit mit Herausforderungen konfrontiert ist, was Klarnas Ambitionen, seine Marktpräsenz zu erweitern, umso bemerkenswerter macht.
Klarna beabsichtigt, seine Aktien an der New Yorker Börse unter dem Symbol ‘KLAR’ zu listen. Insgesamt sollen 34.311.274 Stammaktien zu einem Preis zwischen 35 und 37 US-Dollar angeboten werden. Dies würde das Unternehmen mit bis zu 14 Milliarden US-Dollar bewerten. Von den angebotenen Aktien stammen 5,56 Millionen direkt von Klarna, während der Großteil von bestehenden Aktionären kommt, die ihre Anteile verkaufen.
Die Banken Goldman Sachs, JP Morgan und Morgan Stanley fungieren als gemeinsame Konsortialführer für diesen Börsengang. Diese Partnerschaft mit führenden Finanzinstituten zeigt das Vertrauen in Klarnas Geschäftsmodell und seine Zukunftsaussichten. Trotz eines Nettoverlusts von 53 Millionen US-Dollar im letzten Quartal, der sich im Vergleich zum Vorjahr vergrößert hat, bleibt das Unternehmen optimistisch.
Der Börsengang ist ein strategischer Schritt für Klarna, das 2005 gegründet wurde und seitdem sein Produktportfolio kontinuierlich erweitert hat. Neben dem bekannten ‘Buy Now, Pay Later’-Modell bietet Klarna mittlerweile auch Debitkarten und Einlagenkonten an. Diese Diversifizierung ist Teil der Strategie, um sich gegen die zunehmende Konkurrenz im Fintech-Bereich zu behaupten.
Ursprünglich war der Börsengang für Anfang des Jahres geplant, wurde jedoch aufgrund von Handelskonflikten, die durch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über reziproke Zölle ausgelöst wurden, verschoben. Die geopolitischen Spannungen, insbesondere der Krieg in der Ukraine, haben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschärft und die Bewertung von Klarna von einst 45,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 6,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 sinken lassen.
Die Entscheidung, den Börsengang jetzt durchzuführen, könnte als Zeichen dafür gewertet werden, dass Klarna Vertrauen in eine Stabilisierung der Märkte hat. Experten sehen in diesem Schritt auch eine Möglichkeit für Klarna, seine finanzielle Basis zu stärken und neue Investoren zu gewinnen, um zukünftige Wachstumspläne zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!