STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die schwedische Fintech-Firma Klarna, bekannt für ihr Buy-Now-Pay-Later (BNPL)-Produkt, richtet ihren Fokus zunehmend auf Bankdienstleistungen. Diese strategische Neuausrichtung erfolgt inmitten regulatorischer Veränderungen und einer verschobenen Börsennotierung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Klarna, das schwedische Fintech-Unternehmen, das sich durch sein Buy-Now-Pay-Later (BNPL)-Produkt einen Namen gemacht hat, verlagert seinen Fokus zunehmend auf Bankdienstleistungen. Diese strategische Neuausrichtung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die regulatorischen Rahmenbedingungen für BNPL-Produkte klarer werden und die geplante Börsennotierung aufgrund volatiler Marktbedingungen verschoben wurde.

Gegründet im Jahr 2005 von Sebastian Siemiatkowski, hat Klarna mit seinem BNPL-Produkt, das es Käufern ermöglicht, Zahlungen in zinsfreien Raten zu verzögern oder aufzuteilen, große Erfolge erzielt. Doch nun betont David Sandstrom, Chief Marketing Officer von Klarna, dass das Unternehmen seine Bemühungen im Bereich der Einzelhandelsbankdienstleistungen beschleunigt. Diese Entwicklung wird durch die Einführung einer eigenen Visa-Debitkarte für US-Kunden unterstrichen, die es den Verbrauchern ermöglicht, Geld bei Klarna zu speichern und Überweisungen zu tätigen.

Die Klarna Card, die mit den Pay-in-4- und Pay-Later-Produkten von Klarna integriert ist, signalisiert das Bestreben des Unternehmens, sich über das BNPL-Geschäft hinaus als globaler Verbraucherbank zu etablieren. Diese Ambitionen kommen zu einer Zeit, in der die Finanzierungsmöglichkeit, die Klarna berühmt gemacht hat, einer stärkeren regulatorischen Kontrolle unterliegt. Ab dem nächsten Jahr müssen BNPL-Unternehmen im Vereinigten Königreich einheitliche Standards einhalten, darunter Vorabprüfungen und schnellere Rückerstattungen.

Aus finanzieller Sicht erzielt Klarna nach wie vor den Großteil seiner Einnahmen durch die Erhebung von Händlergebühren, die im Jahr 2024 2,1 Milliarden US-Dollar einbrachten, was 75 % der Transaktions- und Dienstleistungseinnahmen entspricht. Sandstrom betont jedoch, dass das Unternehmen auch ohne den Vorstoß in den Bankensektor bereits über BNPL hinausgeht. In Europa nutzen etwa 50 % der Transaktionen das Pay-Now-Produkt von Klarna, anstatt die Kosten aufzuteilen.

Die USA sind derzeit der größte Markt für Klarna und machen fast ein Drittel der 2,8 Milliarden US-Dollar Umsatz im Jahr 2024 aus. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren aggressiv versucht, US-Kunden zu gewinnen, indem es Partnerschaften mit großen Marken wie Walmart, eBay und DoorDash eingegangen ist. Diese Partnerschaften haben jedoch nicht immer den gewünschten Effekt erzielt, wie die Reaktionen auf die Zusammenarbeit mit DoorDash zeigen.

Die geplante Börsennotierung von Klarna, die ursprünglich für April dieses Jahres vorgesehen war, wurde aufgrund der schwierigen Marktbedingungen verschoben. Sandstrom zeigt sich jedoch unbeeindruckt von den Verzögerungen und betont, dass die Mehrheit der Mitarbeiter bei Klarna nicht an der Börsennotierung interessiert sei. Stattdessen konzentriert er sich auf die Einführung der Visa-Debitkarte und die Partnerschaften mit bekannten Marken als Indikatoren für den Geschäftserfolg von Klarna.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Klarna strebt nach Bankdienstleistungen trotz IPO-Verzögerung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Klarna strebt nach Bankdienstleistungen trotz IPO-Verzögerung
Klarna strebt nach Bankdienstleistungen trotz IPO-Verzögerung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Klarna strebt nach Bankdienstleistungen trotz IPO-Verzögerung".
Stichwörter Bankdienstleistungen BNPL Debitkarte Fintech IPO Klarna USA Visa
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna strebt nach Bankdienstleistungen trotz IPO-Verzögerung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna strebt nach Bankdienstleistungen trotz IPO-Verzögerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klarna strebt nach Bankdienstleistungen trotz IPO-Verzögerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    318 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs