LONDON (IT BOLTWISE) – Die tägliche Pflege kleiner Gewohnheiten kann einen erheblichen Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle haben. Experten betonen, dass einfache Anpassungen wie das Essen von Gemüse vor Kohlenhydraten oder ein kurzer Spaziergang nach dem Essen helfen können, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Diese kleinen Änderungen summieren sich zu großen Vorteilen im Diabetes-Management.

Die tägliche Pflege kleiner Gewohnheiten kann einen erheblichen Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle haben. Während sich das Diabetes-Management oft auf große Veränderungen wie Diät und Bewegung konzentriert, können auch kleine Anpassungen im Alltag eine große Wirkung entfalten. Experten betonen, dass einfache Anpassungen wie das Essen von Gemüse vor Kohlenhydraten oder ein kurzer Spaziergang nach dem Essen helfen können, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
Eine der empfohlenen Gewohnheiten ist, bei Mahlzeiten zuerst nicht stärkehaltiges Gemüse zu essen. Diese Praxis kann den Anstieg des Blutzuckers nach dem Essen verlangsamen, da die Ballaststoffe die Aufnahme von Kohlenhydraten verzögern. Ebenso kann das gründliche Kauen der Nahrung die Verdauung verbessern und das Sättigungsgefühl fördern, was wiederum die Insulinantwort positiv beeinflusst.
Regelmäßige Blutzuckerkontrollen zur gleichen Tageszeit können ebenfalls hilfreich sein, um Muster zu erkennen und die Behandlung entsprechend anzupassen. Für Menschen, die das Fingerstechen vermeiden möchten, bieten kontinuierliche Glukosemonitore eine bequeme Alternative zur Überwachung des Blutzuckerspiegels.
Stressmanagement spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle im Diabetes-Management. Techniken wie das Box-Breathing können helfen, Stresshormone zu reduzieren und dadurch Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Schließlich kann ein kurzer Spaziergang nach dem Essen die Glukoseaufnahme in die Muskeln fördern und so den Blutzuckerspiegel senken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung auf den Blutzucker" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung auf den Blutzucker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung auf den Blutzucker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!