MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Gesundheit, und eine der weniger beachteten Bedrohungen ist die Ausbreitung tödlicher Pilzinfektionen. Neue Forschungen zeigen, dass steigende Temperaturen die Verbreitung von Pilzen wie Aspergillus fördern, die bereits für Millionen von Infektionen weltweit verantwortlich sind.
Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Gesundheit, und eine der weniger beachteten Bedrohungen ist die Ausbreitung tödlicher Pilzinfektionen. Neue Forschungen zeigen, dass steigende Temperaturen die Verbreitung von Pilzen wie Aspergillus fördern, die bereits für Millionen von Infektionen weltweit verantwortlich sind.
Die Aspergillus-Familie, bekannt für ihre Fähigkeit, schwerwiegende Lungenkrankheiten zu verursachen, könnte sich in nördlichere Regionen Europas, Asiens und Amerikas ausbreiten. Diese Entwicklung unterstreicht die Gefahr, die von schwer zu erkennenden Pilzsporen ausgeht, insbesondere angesichts der begrenzten Behandlungsmöglichkeiten und der zunehmenden Resistenz gegen bestehende Medikamente.
Norman van Rhijn, ein Forscher an der Universität Manchester, warnt vor einem “Kipppunkt” in der Verbreitung von Pilzpathogenen. In den nächsten 50 Jahren könnten sich die Lebensräume dieser Pilze drastisch verändern, was zu einer völlig neuen Verteilung von Infektionsrisiken führen könnte.
Die Bedrohung durch Pilzinfektionen wird oft unterschätzt, obwohl sie bereits für etwa 5 % aller weltweiten Todesfälle verantwortlich sind. Aspergillose, eine durch Aspergillus-Sporen verursachte Lungenkrankheit, kann sich auf andere Organe ausbreiten und ist besonders gefährlich für Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Ein weiterer besorgniserregender Aspekt ist die Fähigkeit von Aspergillus flavus, Aflatoxine zu produzieren, die krebserregend sind und schwere Leberschäden verursachen können. Höhere Temperaturen und CO₂-Werte können die Produktion dieser Toxine steigern und die Ernte kontaminieren.
Die Entwicklung neuer Anti-Pilz-Medikamente wird durch hohe Kosten und Zweifel an der Rentabilität behindert. Dennoch ist die Forschung in diesem Bereich entscheidend, um den wachsenden Bedrohungen durch Pilzinfektionen zu begegnen.
Die neuesten Studien zeigen, dass extreme Wetterereignisse und Phänomene wie Waldbrände die Verbreitung gefährlicher Pilze fördern könnten. Dürreperioden gefolgt von starkem Regen können zu Bodenstörungen und einer Freisetzung von Sporen in die Luft führen.
Angesichts der potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit bleibt die Bekämpfung von Pilzinfektionen eine ernste Herausforderung für die öffentliche Gesundheit. Besonders gefährdet sind Menschen, die bereits strukturellen Benachteiligungen und Umweltbelastungen ausgesetzt sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klimawandel fördert die Ausbreitung tödlicher Pilzinfektionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klimawandel fördert die Ausbreitung tödlicher Pilzinfektionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klimawandel fördert die Ausbreitung tödlicher Pilzinfektionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!