HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Rohstoffpreise zwingen Unternehmen weltweit zu Anpassungen. Besonders betroffen ist die Lebensmittelindustrie, die mit den Herausforderungen der globalen Märkte kämpft.
Die Lebensmittelindustrie steht vor großen Herausforderungen, da die Rohstoffpreise weltweit steigen. Besonders betroffen ist das deutsche Unternehmen Kölln, bekannt für seine Müsliprodukte. Um auf die explodierenden Preise für Kakao zu reagieren, hat das Unternehmen beschlossen, die Füllmengen einiger Produkte zu reduzieren, während die Preise unverändert bleiben.
Friederike Driftmann, die in siebter Generation das Familienunternehmen leitet, hat diese Entscheidung in einem persönlichen Video auf Instagram verkündet. Sie erklärt, dass Klimaveränderungen, Ernteausfälle und die unsichere weltwirtschaftliche Lage die Hauptgründe für diese Maßnahme sind. Der Kakao-Preis ist in den letzten Jahren dramatisch gestiegen, was die Produktion vieler Müslis unwirtschaftlich macht.
Vor drei Jahren lag der Preis für eine Tonne Kakao bei etwa 2000 US-Dollar. Nach einem Höchststand von 12.000 Dollar hat sich der Preis bei rund 8000 Dollar eingependelt. Diese Entwicklung trifft mittelständische Unternehmen wie Kölln besonders hart, da sie nicht über die finanziellen Ressourcen großer Konzerne verfügen, um solche Krisen abzufedern.
Betroffen sind sieben bundesweit erhältliche Produkte, darunter das „Knusper Schoko & Keks Kakao Hafer-Müsli“. Hier wurde die Füllmenge von 500 auf 400 Gramm reduziert, was einer Verringerung um 20 Prozent entspricht. Die unverbindliche Preisempfehlung bleibt jedoch bei 3,79 Euro. Müslis ohne Schokolade sind von dieser Anpassung nicht betroffen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Kölln bei zwei Produkten die Füllmenge reduziert und diesen Schritt angekündigt. Driftmann betont, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, aber mit größtmöglicher Transparenz kommuniziert wird. Diese Offenheit soll das Vertrauen der Verbraucher in das Unternehmen stärken.
Die Lebensmittelindustrie steht vor der Herausforderung, sich an die volatilen Rohstoffmärkte anzupassen. Experten sehen in der Preisanpassung eine notwendige Maßnahme, um die wirtschaftliche Stabilität der Unternehmen zu sichern. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Verbraucher auf diese Veränderungen reagieren werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kölln reduziert Füllmengen: Müsliprodukte betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kölln reduziert Füllmengen: Müsliprodukte betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kölln reduziert Füllmengen: Müsliprodukte betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!