MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Planet A Foods, ein aufstrebendes Münchener Foodtech-Startup, hat kürzlich zwei bedeutende Auszeichnungen erhalten, die seine Relevanz im europäischen Lebensmittelmarkt unterstreichen.
Planet A Foods hat sich mit seiner kakaofreien Schokoladenalternative Choviva als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Lebensmittelinnovationen etabliert. Innerhalb einer Woche wurde das Unternehmen sowohl für den Deutschen Gründerpreis 2025 als auch mit dem Game Changer Award 2025 ausgezeichnet. Diese Anerkennungen spiegeln das außergewöhnliche Wachstum und den hohen Innovationsgrad des Startups wider.
Beim Deutschen Gründerpreis 2025 wurde Planet A Foods in der Kategorie „Aufsteiger“ als einer der drei Finalisten nominiert. Diese Auszeichnung gilt als eine der bedeutendsten für Unternehmer in Deutschland und wird von einer Jury aus Vertretern der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, den Sparkassen, dem ZDF und Porsche vergeben. Die Preisverleihung findet im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin statt, einem Ort, der bereits Unternehmen wie BioNTech und Flix geehrt hat.
Zusätzlich erhielt Planet A Foods den Game Changer Award 2025 in der Sonderkategorie „Rising Star“. Dieser Preis, verliehen von Bain & Company und dem Manager Magazin, würdigt Unternehmen, die mit disruptiven Innovationen sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Impulse setzen. Neben Planet A Foods wurden auch andere innovative Unternehmen wie Trade Republic und Trumpf ausgezeichnet.
Choviva, das zentrale Produkt von Planet A Foods, basiert auf Sonnenblumenkernen und ist die weltweit erste kommerzielle Schokoladenalternative, die vollständig ohne Kakao auskommt. Diese Entwicklung adressiert die abnehmende Verfügbarkeit von Kakao und die ökologischen Kosten der konventionellen Schokoladenproduktion. Choviva ist bereits in über 60 Produkten in neun Ländern erhältlich und wird von bekannten Marken wie Riegelein und De Beukelaer genutzt.
Die Gründerin und CTO von Planet A Foods, Sara Marquart, betont die Bedeutung der Auszeichnungen als Beleg für die Notwendigkeit innovativer Lösungen, um bedrohte Zutaten wie Kakao nachhaltig zu ersetzen. Das Unternehmen plant, seine Marktpräsenz weiter auszubauen, insbesondere in den USA und Asien.
Die Erfolge von Planet A Foods zeigen, dass nachhaltige Innovationen im Lebensmittelbereich nicht nur möglich, sondern auch dringend notwendig sind. Die wachsende Anerkennung und die geplante Expansion unterstreichen das Potenzial von Choviva, eine bedeutende Rolle im globalen Lebensmittelmarkt zu spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Planet A Foods: Nachhaltige Schokoladenalternative gewinnt an Bedeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Planet A Foods: Nachhaltige Schokoladenalternative gewinnt an Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Planet A Foods: Nachhaltige Schokoladenalternative gewinnt an Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!