BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität Bern legen nahe, dass das Leben auf der Erde durch eine Kollision mit einem anderen Himmelskörper ermöglicht wurde. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Entstehungsgeschichte unseres Planeten und die Bedingungen, die Leben möglich machten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Erde, der einzige bekannte Planet mit Leben, verdankt ihre lebensfreundlichen Bedingungen möglicherweise einem kosmischen Zufall. Eine neue Studie der Universität Bern zeigt, dass die chemische Zusammensetzung der frühen Erde bereits drei Millionen Jahre nach der Entstehung des Sonnensystems vollständig war. Diese Zusammensetzung machte die Entstehung von Leben zunächst unmöglich.

Die Forscher nutzten eine Kombination aus Isotopen- und Elementdaten von Meteoriten und terrestrischen Gesteinen, um den Prozess der Erdformation zu rekonstruieren. Mithilfe von Modellrechnungen konnten sie den Zeitpunkt eingrenzen, zu dem sich die chemische Zusammensetzung der Erde im Vergleich zu anderen planetaren Bausteinen entwickelte. Ein hochpräzises Zeitsystem, basierend auf dem radioaktiven Zerfall von Mangan-53, ermöglichte die Bestimmung des genauen Alters mit einer Genauigkeit von weniger als einer Million Jahren.

Die Ergebnisse der Studie unterstützen die Annahme, dass eine spätere Kollision mit einem anderen Planeten, Theia, den entscheidenden Wendepunkt brachte und die Erde zu einem lebensfreundlichen Planeten machte. Theia bildete sich wahrscheinlich weiter außen im Sonnensystem, wo sich flüchtige Substanzen wie Wasser ansammelten. Diese Kollision könnte die notwendigen flüchtigen Elemente auf die Erde gebracht haben, die letztlich das Leben ermöglichten.

Diese Erkenntnisse verdeutlichen, dass die Lebensfreundlichkeit der Erde nicht auf einer kontinuierlichen Entwicklung beruht, sondern wahrscheinlich auf einem zufälligen Ereignis – dem späten Einschlag eines fremden, wasserreichen Körpers. Dies unterstreicht, dass Lebensfreundlichkeit im Universum alles andere als selbstverständlich ist. Der nächste Schritt wäre, das Kollisionsereignis zwischen Proto-Erde und Theia genauer zu untersuchen, um nicht nur die physikalischen Eigenschaften der Erde und des Mondes, sondern auch ihre chemische Zusammensetzung und Isotopensignaturen vollständig zu erklären.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kollision im All: Wie ein kosmisches Ereignis das Leben auf der Erde ermöglichte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kollision im All: Wie ein kosmisches Ereignis das Leben auf der Erde ermöglichte
Kollision im All: Wie ein kosmisches Ereignis das Leben auf der Erde ermöglichte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kollision im All: Wie ein kosmisches Ereignis das Leben auf der Erde ermöglichte".
Stichwörter Astronomie Erde Kollision Leben Luft- Und Raumfahrt Meteoriten Nasa Raumfahrt Solarsystem Space Theia Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kollision im All: Wie ein kosmisches Ereignis das Leben auf der Erde ermöglichte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kollision im All: Wie ein kosmisches Ereignis das Leben auf der Erde ermöglichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kollision im All: Wie ein kosmisches Ereignis das Leben auf der Erde ermöglichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    346 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs