LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank of England plant, den Besitz von Stablecoins für Einzelpersonen und Unternehmen zu begrenzen. Diese Vorschläge stoßen auf heftige Kritik aus der Kryptoindustrie, die befürchtet, dass Großbritannien strenger reguliert wird als die USA oder die EU. Die geplanten Obergrenzen könnten den Finanzmarkt destabilisieren, so die Befürchtungen der Branche.

Die Bank of England (BoE) steht unter Beschuss, nachdem sie Pläne zur Begrenzung des Stablecoin-Besitzes für Einzelpersonen und Unternehmen vorgestellt hat. Diese Vorschläge sehen vor, dass Einzelpersonen Stablecoins im Wert von maximal 10.000 bis 20.000 britischen Pfund besitzen dürfen, während für Unternehmen eine Obergrenze von 10 Millionen Pfund gilt. Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass Einlagen in großem Umfang von Banken abgezogen werden, was die Kreditvergabe und die finanzielle Stabilität gefährden könnte.
Die Kryptoindustrie hat diese Vorschläge scharf kritisiert und argumentiert, dass Großbritannien damit strenger reguliert wäre als die USA oder die Europäische Union. In den USA gibt es keine derartigen Beschränkungen, und die EU hat mit ihrer Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) ebenfalls keine Obergrenzen für Stablecoin-Besitz eingeführt. Stattdessen konzentrieren sich diese Regulierungen auf die Sicherstellung von Reserven und die Aufsicht durch nationale Regulierungsbehörden.
Tom Duff Gordon, Vizepräsident für internationale Politik bei Coinbase, äußerte sich besorgt über die Auswirkungen der BoE-Pläne auf britische Sparer und die Finanzmetropole London. Er betonte, dass keine andere große Jurisdiktion solche Beschränkungen eingeführt habe. Simon Jennings vom UK Cryptoasset Business Council wies darauf hin, dass die Durchsetzung dieser Regeln ohne neue Systeme wie digitale IDs nahezu unmöglich sei.
Die Bank of England argumentiert, dass die Beschränkungen notwendig sind, um Risiken durch plötzliche Einlagenabzüge und das Wachstum neuer Zahlungssysteme zu minimieren. Sasha Mills, die Exekutivdirektorin für Finanzmarktinfrastruktur der BoE, erklärte, dass die Limits dazu beitragen würden, die Risiken zu mindern, die mit dem schnellen Wachstum von Stablecoins verbunden sind. Dennoch bleibt die Frage offen, ob diese Maßnahmen tatsächlich die gewünschte Stabilität bringen oder ob sie den britischen Finanzmarkt unnötig belasten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritik an BoE-Plänen zur Begrenzung von Stablecoin-Besitz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritik an BoE-Plänen zur Begrenzung von Stablecoin-Besitz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritik an BoE-Plänen zur Begrenzung von Stablecoin-Besitz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!