WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., 500 Millionen Dollar bei der Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe einzusparen, hat weltweit für Aufsehen gesorgt.

Die Entscheidung von Robert F. Kennedy Jr., dem US-Gesundheitsminister, 500 Millionen Dollar bei der Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe einzusparen, hat in der Wissenschafts- und Wirtschaftswelt für erhebliche Kritik gesorgt. Diese Kürzungen betreffen insbesondere 22 Projekte der US-Behörde Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA), die nun gestoppt werden. Die mRNA-Technologie, die durch die COVID-19-Impfkampagnen weltweit bekannt wurde, bleibt zwar in anderen Bereichen unberührt, doch die Einsparungen bei Impfstoffen gegen Atemwegsinfektionen wie Corona oder Grippe stoßen auf Widerstand.
Katalin Karikó, die kürzlich für ihre Grundlagenforschung zur mRNA mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, bezeichnet die Entscheidung als Rückschritt für den globalen Fortschritt in der Impfstoffentwicklung. Während in den USA die Kürzungen umgesetzt werden, schreitet die Forschung in Europa und Asien, insbesondere in China, ungebrochen voran. Diese unterschiedlichen Entwicklungen könnten langfristig zu einem Ungleichgewicht in der globalen Impfstoffforschung führen.
Das Biotech-Unternehmen Biontech zeigt sich trotz der US-Entwicklungen optimistisch. Der Mainzer Konzern sieht weiterhin großes Potenzial in der mRNA-Technologie, sowohl im Schutz vor Infektionskrankheiten als auch in der Krebstherapie. Matthias Meergans vom Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) betont die Bedeutung der mRNA-Impfstoffe zur Vorbeugung schwerer Erkrankungen durch Covid-19 und RSV. Weltweit wird weiter an Impfstoffen gegen derzeit noch ungeschützte Infektionskrankheiten geforscht.
Carsten Watzl von der European Federation of Immunological Societies kritisiert die Entscheidung scharf und vermutet, dass die Kürzungen eher ideologisch als wissenschaftlich motiviert sind. Innovative Projekte, wie Kombinationsimpfstoffe, die nur einen jährlichen Piks erfordern, werden durch die Einsparungen behindert. Nicht betroffen sind jedoch mRNA-Projekte zur Krebsforschung, die weiter verfolgt werden dürfen.
Die wirtschaftlichen Anreize, in Impfstoffe wie gegen die Vogelgrippe zu investieren, sinken ohne staatliche Unterstützung, obwohl ein Marktpotenzial vorhanden ist. Dies stellt laut Watzl ein ernstzunehmendes Problem dar. Kennedy hat in der Vergangenheit wiederholt Zweifel an Impfungen geäußert und wird dafür stark kritisiert. Seine ablehnende Haltung gegenüber Impfungen ist wissenschaftlich nicht fundiert, wurde jedoch erneut zum Zankapfel internationaler Kritik.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritik an US-Kürzungen bei mRNA-Impfstoffentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritik an US-Kürzungen bei mRNA-Impfstoffentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritik an US-Kürzungen bei mRNA-Impfstoffentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!