PADUCAH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kleine Stadt Paducah in Kentucky steht im Mittelpunkt eines ehrgeizigen Plans, die Urananreicherung in den USA wiederzubeleben, um die steigenden Energiebedürfnisse der Künstlichen Intelligenz zu decken.
In der beschaulichen Stadt Paducah, Kentucky, die einst als „Atomic City“ bekannt war, könnte bald wieder das Erbe der Kernenergie aufleben. Die Stadt, die heute vor allem für ihr Quilt-Museum bekannt ist, war einst Standort einer Urananreicherungsanlage des US-Energieministeriums, die 2013 geschlossen wurde. Nun plant ein von Peter Thiel unterstütztes Startup, diese Anlage wiederzubeleben, um die steigende Nachfrage nach Energie für KI-Anwendungen zu decken. Diese Entwicklung steht im Einklang mit den Plänen der Trump-Administration, die US-Stromversorgung ohne Solar- und Windenergie neu zu gestalten. Die Wiederbelebung der Kernenergie könnte auch für kleine Städte wie Paducah große Veränderungen mit sich bringen. General Matter, ein Unternehmen, das von einem ehemaligen SpaceX-Ingenieur geleitet wird, plant, die erste privat entwickelte Urananreicherungsanlage in den USA zu errichten. Das Unternehmen hat einen langfristigen Pachtvertrag mit dem Energieministerium abgeschlossen und plant, bis Ende des Jahrzehnts mit der Urananreicherung zu beginnen. Diese Pläne werfen jedoch Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der verwendeten Technologie und der Art des produzierten Urans. Der Bedarf an Urananreicherung ist gestiegen, da Unternehmen wie Microsoft und Meta alte Reaktoren wiederbeleben und andere Technologiegiganten in fortschrittliche Reaktoren investieren. Diese Entwicklungen könnten die Kernenergieindustrie in den USA wiederbeleben, die in den letzten Jahrzehnten an Boden verloren hat. Die Pläne für Paducah passen gut in die Vision der Trump-Administration für KI, die die Entwicklung energieintensiver Rechenzentren in Verbindung mit fossilen Brennstoffen und Kernkraftwerken beschleunigen will. Diese Eile hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Aufsicht und der Beteiligung der Gemeinschaft geweckt. Die Kernenergie bleibt eine umstrittene Technologie, insbesondere im Hinblick auf Umwelt- und Sicherheitsrisiken. Dennoch sehen lokale Gesetzgeber in Paducah die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der Zukunft der KI und Energie in den USA zu spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI treibt die Wiederbelebung der Kernenergie in den USA voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI treibt die Wiederbelebung der Kernenergie in den USA voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI treibt die Wiederbelebung der Kernenergie in den USA voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!