WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Kryptowährungs-ATMs in Regierungsgebäuden könnte ein bedeutender Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft sein. Ein texanischer Kongressabgeordneter hat die Idee vorgebracht, diese Technologie in den öffentlichen Raum zu bringen, um die Akzeptanz von Kryptowährungen zu fördern.

Die Idee, Kryptowährungs-ATMs in Regierungsgebäuden zu installieren, wurde kürzlich von einem texanischen Kongressabgeordneten ins Spiel gebracht. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von digitalen Währungen zu fördern und die USA als Vorreiter in der Blockchain-Technologie zu positionieren. Der Vorschlag kommt zu einer Zeit, in der Kryptowährungen weltweit an Bedeutung gewinnen und immer mehr Menschen in digitale Vermögenswerte investieren.
Der Abgeordnete Lance Gooden hat die General Services Administration (GSA) gebeten, die Machbarkeit dieser Idee zu prüfen. Die GSA ist die Behörde, die für die Verwaltung der Gebäude und Immobilien der Regierung zuständig ist. Gooden argumentiert, dass die Installation von Krypto-ATMs ein Signal an die Öffentlichkeit senden würde, dass die Regierung Innovationen in einem sicheren und verantwortungsvollen Rahmen begrüßt.
Die GSA hat bereits einige traditionelle Geldautomaten in ihren Einrichtungen, was die Einführung von Krypto-ATMs erleichtern könnte. Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Missbrauchs dieser Technologie. Kryptowährungs-ATMs sind in der Vergangenheit in den Fokus geraten, da sie für Betrugszwecke missbraucht wurden. Dies hat dazu geführt, dass einige Politiker, wie der Senator Dick Durbin, Gesetze vorgeschlagen haben, um den Missbrauch zu verhindern.
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die Transparenz bei den Transaktionsgebühren und die Identitätsüberprüfung der Nutzer. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Nutzung von Kryptowährungen zu stärken. Die Einführung von Krypto-ATMs könnte auch dazu beitragen, die Akzeptanz von Bitcoin und anderen digitalen Währungen zu erhöhen, insbesondere in Zeiten, in denen der Handel mit Bitcoin trotz eines Rückgangs der ATM-Transaktionen floriert.
Obwohl Gooden nicht direkt in die aktuellen Krypto-Gesetzgebungen involviert ist, hat er sich in der Vergangenheit für die Regulierung von Stablecoins eingesetzt und gegen die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung in den USA ausgesprochen. Diese Haltung spiegelt die allgemeine Skepsis der Branche gegenüber staatlich kontrollierten digitalen Währungen wider.
Die Zukunft der Kryptowährungen in den USA hängt von der Bereitschaft der Regierung ab, innovative Technologien zu integrieren und gleichzeitig die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Die Einführung von Krypto-ATMs in Regierungsgebäuden könnte ein erster Schritt in diese Richtung sein, vorausgesetzt, die damit verbundenen Risiken werden angemessen adressiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-ATMs in US-Regierungsgebäuden: Ein Schritt in Richtung Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-ATMs in US-Regierungsgebäuden: Ein Schritt in Richtung Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-ATMs in US-Regierungsgebäuden: Ein Schritt in Richtung Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!