NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein prominenter Krypto-Influencer wurde kürzlich wegen Drahtbetrugs zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Risiken und Herausforderungen, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind.

Thomas John Sfraga, bekannt als ‘TJ Stone’, wurde wegen Drahtbetrugs zu 45 Monaten Haft verurteilt und muss mehr als 1,3 Millionen US-Dollar zurückzahlen. Der Fall wurde im US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von New York verhandelt, nachdem Sfraga im Mai 2024 ein Schuldbekenntnis abgelegt hatte. Laut Gerichtsunterlagen gab sich der Influencer als Besitzer mehrerer Unternehmen aus, darunter Vandelay Contracting, ein Name, der auf einen Witz aus der Fernsehserie Seinfeld anspielt. Sfraga überzeugte seine Opfer, in eine fiktive Kryptowährungs-Wallet zu investieren, und versprach ihnen Renditen von bis zu 60 % in drei Monaten. In Wirklichkeit nutzte er das ihm anvertraute Geld für persönliche Ausgaben und zur Begleichung von Schulden bei früheren Opfern und Geschäftspartnern. Der Fall von Sfraga ist einer von vielen, die im Zusammenhang mit Krypto-Verbrechen in dieser Region verfolgt werden, seit John Durham von Präsident Donald Trump zum interimistischen US-Staatsanwalt ernannt wurde. Auch Braden John Karony, ehemaliger CEO von SafeMoon, sieht sich in diesem Bezirk mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert und hat im Februar beantragt, seinen Prozess wegen Verschwörung zum Wertpapierbetrug, Drahtbetrug und Geldwäsche zu verschieben. Die ‘Seinfeldianische’ Betrugsmasche, so Durham, ist nicht das erste Mal, dass die Krypto-Industrie mit der beliebten Sitcom in Verbindung gebracht wird. Komiker Larry David, Mitbegründer der Show, trat 2022 in einem Super Bowl-Werbespot für die inzwischen nicht mehr existierende Kryptowährungsbörse FTX auf. Später bezeichnete er sich selbst als ‘Idiot’, weil er das Unternehmen unterstützt hatte, nachdem der Preis bestimmter Token gefallen war. Seit Trump am 20. Januar sein Amt angetreten hat, haben einige hochkarätige Angeklagte in Strafverfahren im Zusammenhang mit Kryptowährungen Berichten zufolge versucht, beim US-Präsidenten um Begnadigung zu bitten. Zu denjenigen, die angeblich Begnadigungen anstreben, gehören der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried, der derzeit eine 25-jährige Haftstrafe nach einer Verurteilung im Jahr 2023 verbüßt, und der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao, der 2024 eine viermonatige Haftstrafe verbüßte, obwohl er Berichte über eine mögliche Begnadigung dementierte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (gn)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Influencer wegen Betrugs zu 45 Monaten Haft verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Influencer wegen Betrugs zu 45 Monaten Haft verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Influencer wegen Betrugs zu 45 Monaten Haft verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!