LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell von seiner dynamischen Seite. Während Bitcoin stabil bleibt, erlebt Ethereum einen bemerkenswerten Aufschwung.

Der Kryptomarkt hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Dynamik gezeigt. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hält sich stabil knapp unter der Marke von 120.000 US-Dollar. Im Gegensatz dazu erlebt Ethereum einen signifikanten Aufschwung und nähert sich der Marke von 4.700 US-Dollar. Diese Entwicklungen sind das Ergebnis einer Kombination aus politischen Einflüssen und Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank.
Ein wesentlicher Faktor für den aktuellen Aufschwung von Ethereum sind die anhaltenden Zuflüsse in ETFs, die mit der Kryptowährung verbunden sind. Allein am Dienstag wurden positive Zuflüsse in Höhe von 520 Millionen US-Dollar verzeichnet, was darauf hindeutet, dass die wöchentlichen Zuflüsse erstmals die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschreiten könnten. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse institutioneller Investoren an Ethereum.
Die Kommentare von US-Präsident Donald Trump, der die Möglichkeit untersuchen lässt, Kryptowährungen in US-amerikanische 401(k)-Rentenpläne aufzunehmen, haben ebenfalls zur positiven Stimmung beigetragen. Diese potenzielle strukturelle Veränderung könnte die Nachfrage nach Kryptowährungen erheblich steigern, da sie eine neue Anlegergruppe ansprechen würde.
Experten betonen, dass die Volatilität von Bitcoin im Vergleich zu Ethereum derzeit auf einem historischen Tiefstand liegt. Dies deutet darauf hin, dass Händler von Bitcoin eine relative Stabilität erwarten, während sie bei Ethereum kurzfristig größere Preisschwankungen und Potenzial für weitere Kursgewinne sehen. Die Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank könnte diese Dynamik weiter verstärken und insbesondere Ethereum zugutekommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt: Bitcoin stabil, Ethereum auf Höhenflug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt: Bitcoin stabil, Ethereum auf Höhenflug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt: Bitcoin stabil, Ethereum auf Höhenflug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!