LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Finanzierungsrunde zeigt, dass Krypto-Startups zunehmend auf Künstliche Intelligenz setzen, um neue Märkte zu erschließen.
In der vergangenen Woche haben sieben Krypto-Startups insgesamt 92 Millionen US-Dollar eingesammelt, wie aus Daten von DefiLlama hervorgeht. Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Trend, dass Risikokapitalgeber verstärkt auf die Kombination von Krypto und Künstlicher Intelligenz setzen. Bereits jetzt hat die Gesamtfinanzierung für Krypto-Startups im Jahr 2025 die Marke von 11,1 Milliarden US-Dollar erreicht, was 60 % der von Pitchbook prognostizierten 18 Milliarden US-Dollar für dieses Jahr entspricht. Besonders auffällig ist, dass mehr als die Hälfte der größten Finanzierungsrunden der Woche an Unternehmen ging, die an der Schnittstelle von Krypto und KI arbeiten. Projekte, die sich mit dezentralen KI-Netzwerken und Trainingsdaten-Engines für Roboter beschäftigen, erhielten über 60 % der Finanzmittel dieser Woche. Der größte Gewinner war xTAO, ein Unternehmen mit Sitz auf den Cayman Islands, das Infrastruktur für Bittensor aufbaut. Bittensor ist ein aufstrebendes Projekt, das sich gegen zentral gesteuerte KI-Giganten wie OpenAI und Google positioniert. Das Unternehmen sammelte 22,8 Millionen US-Dollar in einer Runde, die von Digital Currency Group, Animoca Brands, Arca, Borderless Capital und FalconX unterstützt wurde. Ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen ist Soluna, ein Betreiber von grünen Rechenzentren, der Bitcoin-Mining und KI-Workloads mit überschüssiger erneuerbarer Energie betreibt. Soluna sicherte sich 20 Millionen US-Dollar, um seine Softwareplattform zu erweitern und neue Einrichtungen an Standorten mit erneuerbarer Energie zu errichten. Die Runde wurde von Spring Lane Capital angeführt. Soluna plant, seine Präsenz in Texas, einem Zentrum für Bitcoin- und KI-Mining, auszubauen. Poseidon, ein weiteres vielversprechendes Startup, erhielt 15 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde, die von a16z crypto unterstützt wurde. Poseidon entwickelt eine dezentrale Datenebene für das Training physischer KI-Systeme, wie etwa Robotik und autonome Fahrzeuge. Ziel ist es, IP-geklärte Trainingsdaten durch krypto-native Anreize und Infrastruktur zu kuratieren und zu lizenzieren. Chris Dixon, Managing Partner bei a16z, betonte auf X, dass Poseidon eine neue wirtschaftliche Grundlage für das Internet schaffen wolle, bei der Datenersteller fair für ihre Beiträge zur nächsten Generation intelligenter Systeme entlohnt werden. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Verbindung von Krypto und KI nicht nur technologische Innovationen vorantreibt, sondern auch neue wirtschaftliche Modelle und Chancen für Investoren und Entwickler schafft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Startups setzen auf KI und sichern sich 92 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Startups setzen auf KI und sichern sich 92 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Startups setzen auf KI und sichern sich 92 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!