LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Finanzierungen zeichnen sich neue Trends ab, die das traditionelle Venture-Capital-Modell herausfordern. Krypto-Treasury-Deals, auch bekannt als DATs, gewinnen zunehmend an Bedeutung und beeinflussen die Art und Weise, wie Kapital in Startups investiert wird.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Finanzierungslandschaft für Startups erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung. Krypto-Treasury-Deals, auch als DATs bekannt, ziehen Kapital von traditionellen Venture-Capital-Runden ab. Im Jahr 2025 wird erwartet, dass die Anzahl der VC-Runden um 56 % auf 856 im Vergleich zu 2024 sinken wird. Diese Entwicklung ist auf die zunehmende Attraktivität von DATs zurückzuführen, die durch Liquiditätsvorteile und mNAV-Prämien gekennzeichnet sind. Diese Vorteile schaffen Kapitalflüsse, die jedoch bei Investoren Bedenken hinsichtlich der fundamentalen Stabilität aufwerfen.

Die Prioritäten der Venture-Capital-Geber verschieben sich ebenfalls. Anstatt in spekulative Token zu investieren, legen sie nun mehr Wert auf Geschäftsmodelle, die bereits Einnahmen generieren. Ein Beispiel hierfür ist Hyperliquid, das als Vorreiter in diesem Bereich gilt. Diese Verschiebung deutet auf eine Marktanpassung hin, die sich stärker auf die Wertschöpfung konzentriert.

Frühphasenfinanzierungen stehen vor einer sogenannten “Series A Crunch”, da die Unterstützung durch Limited Partners (LPs) abnimmt und konservative Börsennotierungen zunehmen. Dennoch gibt es positive Anzeichen für qualitativ hochwertige Dealflows in den Bereichen DePINs und ZK-Infrastruktur, die neue Möglichkeiten für Investoren bieten.

Experten erwarten eine Konsolidierung der DATs, wobei nur die großen Akteure überleben werden. Die langfristigen Auswirkungen auf die Vielfalt und Innovation im Venture-Bereich bleiben jedoch ungewiss. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, wie sich die Finanzierungslandschaft in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.

Die technische Grundlage für DATs bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die Implementierung erfordert eine robuste Infrastruktur, die sowohl Sicherheit als auch Skalierbarkeit gewährleistet. Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, müssen sicherstellen, dass ihre Systeme den hohen Anforderungen gerecht werden, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.

Marktanalysten beobachten diese Entwicklungen mit großem Interesse. Einige sehen in den DATs eine Möglichkeit, die Effizienz der Kapitalmärkte zu steigern, während andere vor den Risiken warnen, die mit der Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind. Die Zukunft der DATs wird maßgeblich davon abhängen, wie gut es den Akteuren gelingt, diese Herausforderungen zu meistern.

Insgesamt zeigt sich, dass die Finanzierungslandschaft für Startups im Wandel ist. Die Einführung von DATs könnte die Art und Weise, wie Kapital in innovative Unternehmen fließt, grundlegend verändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Krypto-Treasury-Deals verlagern Kapital von traditionellen Startup-Finanzierungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Krypto-Treasury-Deals verlagern Kapital von traditionellen Startup-Finanzierungen
Krypto-Treasury-Deals verlagern Kapital von traditionellen Startup-Finanzierungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Krypto-Treasury-Deals verlagern Kapital von traditionellen Startup-Finanzierungen".
Stichwörter Capital Dats Deals Finanzierung Krypto Startup Treasury Venture
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Sam Altman sieht KI als Chance für die Generation Z

Vorheriger Artikel

Firefly Aerospace: Ein neuer Stern am Raumfahrt-Himmel?


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Treasury-Deals verlagern Kapital von traditionellen Startup-Finanzierungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Treasury-Deals verlagern Kapital von traditionellen Startup-Finanzierungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Treasury-Deals verlagern Kapital von traditionellen Startup-Finanzierungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    481 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs