LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Kryptomarkt zeigen eine deutliche Verschiebung der Investitionsstrategien. Während digitale Asset-Treasury-Deals (DATs) zunehmend an Bedeutung gewinnen, geraten traditionelle Startup-Finanzierungen ins Hintertreffen.
In den letzten Monaten hat sich der Fokus der Investoren im Kryptobereich stark verändert. Digitale Asset-Treasury-Deals (DATs) dominieren nun den Markt, während traditionelle Finanzierungsrunden für Krypto-Startups deutlich zurückgegangen sind. Laut Daten von The Block Pro sind die VC-Runden für Krypto-Startups ohne DAT-Deals und Token-Verkäufe im Jahr 2025 um 56 % gesunken. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob DATs den traditionellen Startup-Finanzierungen schaden.
DATs bieten Investoren einige Vorteile, die traditionelle Investitionen nicht bieten können. Sie ermöglichen eine sofortige Marktbewertung, schnellere Liquidität und die Möglichkeit, bei einem Premium-Handel über den Nettoinventarwert (mNAV) mehr Kapital zu beschaffen. Dies hat dazu geführt, dass viele Investoren ihre Aufmerksamkeit und ihr Kapital auf DATs konzentrieren. Ed Roman von Hack VC erklärt, dass einige VCs DATs nutzen, um Kapital zu parken, bis sich die richtige Investitionsmöglichkeit ergibt.
Ein weiterer Faktor, der die traditionelle Startup-Finanzierung beeinflusst, ist der verstärkte Fokus auf fundamentale Werte. Investoren suchen nun nach Projekten mit klaren Einnahmemodellen und Wertschöpfung, anstatt sich auf reine Erzählungen zu verlassen. Michael Bucella von Neoclassic Capital betont, dass Projekte wie Hyperliquid, die signifikante Einnahmen an Token-Inhaber zurückführen, den neuen Standard setzen.
Die Marktlage hat sich ebenfalls verändert. Die Finanzierung kleinerer Krypto-Fonds ist seit dem Boom von 2021 schwieriger geworden, was die Anzahl potenzieller Investoren für Startups reduziert. Jed Breed von Breed VC weist darauf hin, dass das Interesse der Limited Partners an kleinen VCs abgenommen hat, was die Verfügbarkeit von Kapital für Frühphasen-Investitionen einschränkt.
Trotz der Herausforderungen sehen einige VCs auch Chancen in unterfinanzierten Bereichen. DePINs (dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke) und DeFi-Protokolle mit bewährten Einnahmemodellen bieten langfristiges Potenzial. Richard Galvin von Digital Asset Capital Management glaubt, dass die Konvergenz von Krypto und KI noch unterschätzt wird.
Die Zukunft der DATs bleibt ungewiss, da viele Experten eine Konsolidierung erwarten. Michael Bucella prognostiziert, dass die mNAV-Prämien für Bitcoin-Treasury-Firmen auf etwa 1,03 bis 1,07x und für Ethereum auf etwa 1,1x sinken werden. Die meisten kleineren DATs könnten im Laufe der Zeit konsolidiert werden, während nur wenige große DATs für die wichtigsten Assets bestehen bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)
Praktikant*in Automation & KI (Pflichtpraktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptofonds dominieren den Markt: Auswirkungen auf traditionelle Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptofonds dominieren den Markt: Auswirkungen auf traditionelle Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptofonds dominieren den Markt: Auswirkungen auf traditionelle Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!