LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte kürzlich einen dramatischen Einbruch, ausgelöst durch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, 100% Zölle auf chinesische Waren zu erheben. Bitcoin, Ethereum und XRP erlitten erhebliche Verluste, doch Analysten sehen in der Bereinigung übermäßiger Hebelpositionen eine Chance für einen stabileren Markt und mögliche Kursgewinne.

Der Kryptomarkt wurde kürzlich von einem massiven Liquidationsereignis erschüttert, das durch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über 100% Zölle auf chinesische Waren ausgelöst wurde. Diese Nachricht führte zu einem dramatischen Rückgang der Kryptowährungen, wobei Bitcoin auf 109.800 US-Dollar fiel, XRP auf 2,20 US-Dollar und Ethereum auf 3.800 US-Dollar sank. Trotz einer leichten Erholung in den darauffolgenden Tagen bleibt die Stimmung unter den Händlern kurzfristig eher pessimistisch.
Analysten sind sich uneinig, ob die Zölle tatsächlich die Hauptursache für den Einbruch waren oder lediglich als Katalysator für die Bereinigung übermäßiger Hebelpositionen dienten. Daten von Coinglass zeigen, dass das offene Interesse am Kryptomarkt im Oktober ein Allzeithoch von 233 Milliarden US-Dollar erreichte, bevor es auf das Niveau von Mitte Juli zurückfiel, wobei rund 65 Milliarden US-Dollar ausgelöscht wurden.
Einige Experten, wie der Analyst MartyParty, argumentieren, dass diese Bereinigung notwendig war, um den Markt für institutionelle Käufe in einem gesünderen Zustand zu positionieren. Er weist darauf hin, dass die Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs bereits in der kommenden Woche erwartet wird, was den Markt weiter stabilisieren könnte.
In Bezug auf die Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum und XRP sind die Meinungen der Analysten optimistisch. Bitcoin hat sich im Vergleich zu anderen Altcoins relativ gut gehalten, was Analysten wie CrediBull Crypto dazu veranlasst, von einer schnellen Erholung auszugehen. Er sieht die jüngste Korrektur als “kleinen Rückschlag” und erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2025 Preise von mindestens 150.000 US-Dollar erreichen könnte.
Ethereum wird ebenfalls als stark angesehen, da es sich in der Nähe eines wichtigen Unterstützungsniveaus befindet. Analyst Leo Lanza glaubt, dass dies als Sprungbrett für einen Anstieg auf 6.600 US-Dollar dienen könnte. XRP hat sich ebenfalls über der wichtigen 2-Dollar-Marke gehalten, was Analysten zu der Annahme veranlasst, dass es in den kommenden Wochen erheblich steigen könnte.
Während diese etablierten Kryptowährungen mit Herausforderungen konfrontiert sind, zieht das Presale-Projekt Bitcoin Hyper weiterhin Kapital an. Es bietet eine Lösung für die Performance-Probleme von Bitcoin, indem es Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann und Smart Contracts unterstützt. Diese Eigenschaften haben Investoren überzeugt, die bereits Millionen in das Presale investiert haben, und es wird erwartet, dass HYPER nach dem Börsengang ein explosives Wachstum erleben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt: Chancen und Risiken nach dem jüngsten Einbruch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt: Chancen und Risiken nach dem jüngsten Einbruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt: Chancen und Risiken nach dem jüngsten Einbruch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!