NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht erneut unter Druck, da Bitcoin und andere wichtige Kryptowährungen wie Ethereum und Dogecoin signifikante Verluste verzeichnen. Analysten warnen vor einer möglichen Fortsetzung des Abwärtstrends, insbesondere angesichts der historischen Schwäche im September.

Der Kryptomarkt hat erneut einen Rückschlag erlitten, nachdem die Hoffnungen auf eine schnelle Erholung nach dem Einbruch am Wochenende am Montag enttäuscht wurden. Bitcoin, die größte Kryptowährung, fiel unter die Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem sie zuvor einen euphorischen Höchststand von 109.400 US-Dollar erreicht hatte. Der Versuch einer Erholung wurde während der US-Handelssitzung bei 113.000 US-Dollar schnell abgelehnt, und der Preis fiel auf ein Sieben-Wochen-Tief, wie die Preisdaten von CoinDesk zeigen.
Während des jüngsten Preisrückgangs wurden fast 700 Millionen US-Dollar an gehebelten Handelspositionen aufgelöst, was den Rückgang vom Sonntag übertraf. Ein Großteil dieser Liquidationen betraf Long-Positionen, die auf steigende Preise spekulierten. Diese Entwicklung könnte Händler weiter verunsichern, da der September historisch gesehen schwache Renditen für Bitcoin und Ethereum gebracht hat, mit durchschnittlichen Verlusten von 3,77 % bzw. 6,42 % im Monat.
Die Auswirkungen auf den Markt sind erheblich, da auch wichtige Altcoins wie Ethereum, Solana und Dogecoin Verluste von 6 % bis 8 % verzeichneten. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Stabilität und die zukünftige Richtung des Kryptomarktes auf, insbesondere angesichts der bevorstehenden saisonalen Schwäche. Experten warnen, dass die Marktteilnehmer in den kommenden Wochen mit erhöhter Volatilität rechnen sollten.
Ein weiterer Faktor, der die Unsicherheit verstärkt, ist die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank, bei der mögliche Änderungen der Geldpolitik diskutiert werden könnten. Diese könnten erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben, einschließlich des Kryptosektors. Analysten raten daher zur Vorsicht und empfehlen, die Entwicklungen genau zu beobachten, um auf mögliche Marktbewegungen vorbereitet zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt erlebt erneuten Rückgang: Bitcoin und Altcoins unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt erlebt erneuten Rückgang: Bitcoin und Altcoins unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt erlebt erneuten Rückgang: Bitcoin und Altcoins unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!