LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner volatilen Seite. Während Bitcoin und Ethereum mit starken Schwankungen kämpfen, erreicht BNB ein neues Allzeithoch. XRP hingegen bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase intensiver Volatilität, die sowohl Investoren als auch Analysten in Atem hält. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, zeigt sich in dieser Woche von ihrer unberechenbaren Seite. Nachdem der Kurs um 6 % gestiegen war, fiel er heute um 1 % und pendelt nun um die Marke von 122.000 USD. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, folgt einem ähnlichen Muster und notiert derzeit bei etwa 4.480 USD. Diese Schwankungen sind typisch für den Kryptomarkt, der oft von spekulativen Bewegungen und institutionellen Investitionen beeinflusst wird.
Im Gegensatz dazu steht BNB, die Kryptowährung der Binance-Plattform, die ein neues Allzeithoch erreicht hat. Mit einem Marktwert von über 180 Milliarden USD hat BNB Solana, Tether und XRP überholt und sich den dritten Platz in der Rangliste der Kryptowährungen gesichert. Die jüngsten Kursgewinne von über 5 % sind auf ein wachsendes Interesse an der Binance-Chain zurückzuführen, die trotz der allgemeinen Marktturbulenzen weiterhin Kapitalzuflüsse verzeichnet.
XRP hingegen kämpft mit erheblichen Herausforderungen. Nachdem der Kurs im Sommer über 3 USD gestiegen war, ist er nun auf unter 2,9 USD gefallen. Trotz eines Marktwerts von rund 170 Milliarden USD und einer hohen Anzahl an Liquidationen in Höhe von 6,24 Milliarden USD im letzten Monat, konnte XRP nicht von der allgemeinen Marktrally profitieren. Die Transaktionen sind um fast 90 % zurückgegangen, und das Interesse an ETF-Anträgen hat sich nicht in Kaufdruck umgewandelt.
Der Gesamtmarktwert aller Kryptowährungen hat sich auf 4,26 Billionen USD erhöht, was einem Rückgang von etwa 2 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Dies könnte eine Korrektur nach einem starken Zufluss institutionellen Kapitals sein. Während Bitcoin und Ethereum weiterhin die Schlagzeilen dominieren, bleibt XRP ein Sorgenkind im Kryptouniversum. Die Zukunft des Marktes bleibt ungewiss, doch die Entwicklungen bei BNB und die Herausforderungen von XRP bieten interessante Einblicke in die Dynamik der Kryptowelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

AI Product Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt im Wandel: Bitcoin und Ethereum volatil, BNB auf Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt im Wandel: Bitcoin und Ethereum volatil, BNB auf Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt im Wandel: Bitcoin und Ethereum volatil, BNB auf Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!