MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt zeigte am Mittwoch eine gewisse Volatilität, blieb jedoch größtenteils in einem engen Handelsbereich. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,4 % bei Bitcoin (BTC) nach Börsenschluss in den USA, setzte sich der Trend der letzten Wochen fort.
Der Kryptowährungsmarkt erlebte am Mittwoch eine leichte Volatilität, wobei Bitcoin (BTC) nach Börsenschluss in den USA bei 94.700 US-Dollar gehandelt wurde, was einem Rückgang von nur 0,4 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Zu einem Zeitpunkt fiel BTC um fast 2 %, parallel zu einem deutlichen Rückgang der Aktienmärkte. Altcoins erholten sich nach einem stärkeren Einbruch, blieben jedoch hinter Bitcoin zurück. Der CoinDesk 20 Index fiel um 2 % in den letzten 24 Stunden, wobei Litecoin (LTC), Ripple (XRP), Avalanche (AVAX) und Chainlink (LINK) jeweils um etwa 4 % nachgaben. Die Aktien von Krypto-Unternehmen verzeichneten ebenfalls leichte Verluste, wobei der Bitcoin-Miner Hut 8 (HUT) mit einem Rückgang von 5,7 % besonders auffiel. Die großen US-Aktienindizes erlitten zu Beginn der Sitzung Verluste von 2 % oder mehr, erholten sich jedoch im Laufe des Tages. Der S&P 500 schloss leicht im Plus, während der Nasdaq um nur 0,1 % nachgab. Trotz der anhaltenden Serie schwacher Wirtschaftsdaten scheint US-Präsident Trump von seinen Zollpolitiken nicht abzurücken. In einer Erklärung am Mittwoch sagte Trump, dass die Regale möglicherweise leerer sein könnten, aber die Kinder könnten mit weniger Spielzeug auskommen, das etwas teurer wäre. Diese Aussagen verdeutlichen die anhaltenden Spannungen im internationalen Handel und deren Auswirkungen auf die Märkte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors

Senior AI Consultant (f/m/d)

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen zeigen moderate Verluste trotz Marktstabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen zeigen moderate Verluste trotz Marktstabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen zeigen moderate Verluste trotz Marktstabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!