WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Regulierung von Kryptowährungen in den USA hat eine neue Dimension erreicht, nachdem Berichte über mögliche Interessenkonflikte der Trump-Familie die Debatte im Senat angeheizt haben.

Die Debatte um die Regulierung von Kryptowährungen in den USA hat eine neue Dimension erreicht. Berichte über mögliche Interessenkonflikte der Trump-Familie haben die Diskussion im Senat angeheizt. Im Mittelpunkt steht das sogenannte GENIUS Act, ein Gesetzesentwurf, der die Nutzung von Stablecoins erleichtern soll. Stablecoins sind eine Art von Kryptowährung, die ihren Wert an den US-Dollar koppeln, um Schwankungen zu vermeiden.
Senator Chuck Schumer, der demokratische Führer im Senat, hat seine Kollegen gewarnt, dem Gesetzesentwurf nicht voreilig zuzustimmen. Die Bedenken konzentrieren sich auf die Verbindungen der Trump-Familie zur Kryptowährungsfirma World Liberty Financial, die kürzlich einen Deal mit einem Emirati-Fonds abgeschlossen hat. Dieser Deal könnte der Trump-Familie erhebliche finanzielle Vorteile verschaffen.
Senator Jeff Merkley aus Oregon bezeichnete die Situation als “massive Form der Korruption” und forderte ein Ende dieser Praktiken. Auch Senatorin Elizabeth Warren äußerte sich kritisch und betonte, dass das Gesetz die Möglichkeit eröffne, dass der Präsident und seine Familie finanziell profitieren könnten. Diese ethischen Bedenken haben zu einer breiteren Skepsis gegenüber dem Gesetzesentwurf geführt.
Die Trump-Familie hat sich in den letzten Monaten verstärkt im Kryptowährungssektor engagiert. Präsident Trump selbst hat angekündigt, die USA zur “Krypto-Hauptstadt der Welt” zu machen. Kritiker sehen darin jedoch einen Versuch, persönliche Interessen über das öffentliche Wohl zu stellen.
Die Diskussion um das GENIUS Act zeigt, wie komplex die Regulierung von Kryptowährungen ist. Während einige den wirtschaftlichen Nutzen betonen, warnen andere vor den Risiken, die mit unzureichender Kontrolle verbunden sind. Die Debatte wird durch die politischen Verflechtungen weiter erschwert, die die Glaubwürdigkeit der Gesetzgebung in Frage stellen.
Die Zukunft der Kryptowährungsregulierung in den USA bleibt ungewiss. Die Diskussion im Senat könnte jedoch ein wichtiger Schritt sein, um klare Regeln zu schaffen und Interessenkonflikte zu vermeiden. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob es gelingt, einen Konsens zu finden, der sowohl die wirtschaftlichen Chancen als auch die ethischen Bedenken berücksichtigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungsgesetzgebung in den USA: Trumps Einfluss und die Reaktionen des Senats" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungsgesetzgebung in den USA: Trumps Einfluss und die Reaktionen des Senats" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungsgesetzgebung in den USA: Trumps Einfluss und die Reaktionen des Senats« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!