MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Düngemittelhersteller K+S zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Preisentwicklung von Kaliumchlorid für den Rest des Jahres 2025. Trotz der Herausforderungen durch steigende Energie- und Personalkosten erwartet das Unternehmen, dass die Preise stabil bleiben werden.
Der Düngemittelkonzern K+S hat seine Prognose für das Jahr 2025 angehoben und geht davon aus, dass das Kalipreisniveau in Brasilien auch auf andere Märkte ausstrahlen wird. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die Preise im gesamten zweiten Halbjahr stabil bleiben. Der Finanzchef Christian H. Meyer erklärte bei der Vorstellung der Erstquartalszahlen, dass der Trend am Kalimarkt positiv sei und eine steigende Nachfrage auf ein begrenztes Angebot treffe.
Meyer, der ab dem 1. Juni den Vorstandsvorsitz von Burkhard Lohr übernehmen wird, betonte, dass K+S bereits Ende April den Zielkorridor für das EBITDA kräftig angehoben hatte. Dies geschah, nachdem die Kaliumchloridpreise in Brasilien von einem Tiefpunkt im Oktober kontinuierlich gestiegen waren. Anfang Mai erreichten sie ein Niveau von knapp 360 Dollar je Tonne, was K+S im Auftaktquartal einen realisierten Preis von 325 Dollar je Tonne ermöglichte.
Obwohl K+S mit einem leichten Anstieg des Jahresdurchschnittspreises rechnet, könnten höhere Kosten für Energie und Personal die Einsparungen bei Materialkosten nicht vollständig ausgleichen. Im ersten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 988 Millionen auf 965 Millionen Euro, während das operative Ergebnis (EBITDA) mit 201 Millionen Euro stabil blieb. Netto verbuchte K+S ein bereinigtes Ergebnis von 51,5 Millionen Euro, verglichen mit 59,3 Millionen Euro im Vorjahr.
Ein weiterer positiver Aspekt für K+S ist, dass die Landwirtschaftsprodukte Kaliumchlorid und Kaliumsulfat von den US-Importzöllen ausgenommen sind. Meyer erklärte, dass die Vereinigten Staaten auf Importe angewiesen seien und K+S keine Änderungen dieser Zollpolitik für seine Produkte erwarte. Dies bietet dem Unternehmen eine gewisse Sicherheit in einem volatilen Marktumfeld.
Die Entwicklungen auf dem Kalimarkt sind von großer Bedeutung für K+S, da das Unternehmen seine Position in einem wettbewerbsintensiven Markt stärken möchte. Die steigende Nachfrage nach Düngemitteln, insbesondere in aufstrebenden Märkten wie Brasilien, bietet K+S die Möglichkeit, seine Marktanteile zu erweitern und von den positiven Preisentwicklungen zu profitieren.
Insgesamt zeigt sich K+S zuversichtlich, dass die strategischen Maßnahmen und die Marktbedingungen es dem Unternehmen ermöglichen werden, die Herausforderungen durch steigende Kosten zu bewältigen und gleichzeitig von den positiven Trends auf dem Kalimarkt zu profitieren. Die kommenden Monate werden zeigen, ob K+S seine Prognosen erfüllen kann und wie sich die globalen Marktbedingungen auf das Geschäft auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Inhouse Consultant (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "K+S erwartet stabiles Kalipreisniveau trotz steigender Kosten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "K+S erwartet stabiles Kalipreisniveau trotz steigender Kosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »K+S erwartet stabiles Kalipreisniveau trotz steigender Kosten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!