MANNHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Industriedienstleister Bilfinger hat im zweiten Quartal von einer gesteigerten Nachfrage aus der Pharmabranche sowie der Öl- und Gasindustrie profitiert. Das Unternehmen konnte sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern und bestätigte seine Jahresziele.

Bilfinger, ein führender Industriedienstleister, hat im zweiten Quartal 2023 eine positive Geschäftsentwicklung verzeichnet. Dank einer erhöhten Nachfrage aus der Pharmabranche sowie der Öl- und Gasindustrie konnte das Unternehmen sowohl seinen Umsatz als auch das operative Ergebnis steigern. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten Zukäufe des Unternehmens unterstützt, die zu einer Erweiterung des Geschäftsportfolios beigetragen haben.
Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent auf über 1,35 Milliarden Euro. Aus eigener Kraft, also ohne Berücksichtigung von Zukäufen, wuchs der Umsatz um zwei Prozent. Diese Zahlen entsprechen den Erwartungen der Analysten und zeigen, dass Bilfinger trotz eines volatilen Marktumfelds auf Kurs bleibt.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) legte um sechs Prozent auf 74 Millionen Euro zu. Ein wesentlicher Faktor für diese positive Entwicklung ist das Sparprogramm, das Bilfinger aufgelegt hat, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Der Gewinn blieb mit 48 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres.
Im zweiten Quartal erhielt Bilfinger neue Aufträge im Wert von knapp 1,8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Auftragsbestand wuchs bis Ende Juni auf über 4,4 Milliarden Euro an. Diese Zahlen unterstreichen das Vertrauen der Kunden in die Dienstleistungen von Bilfinger und die Fähigkeit des Unternehmens, in einem herausfordernden Marktumfeld zu bestehen.
Für das Gesamtjahr 2025 plant Bilfinger einen Umsatzanstieg auf 5,1 bis 5,7 Milliarden Euro. Die operative Marge (Ebita-Marge) soll zwischen 5,2 und 5,8 Prozent liegen. Mittelfristig strebt das Unternehmen ein jährliches Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent an, wobei die Marge auf 6 bis 7 Prozent steigen soll. Diese Ziele sollen durch das fortgesetzte Sparprogramm und die Fokussierung auf das Kerngeschäft erreicht werden.
Die US-Zollpolitik hat sich bisher nicht direkt auf die Geschäftsentwicklung von Bilfinger ausgewirkt, da das Unternehmen selten Waren zwischen Ländern bewegt. Dennoch warnt das Unternehmen, dass Zollkonflikte das Geschäft belasten könnten, wenn sie zu nachhaltigen Störungen in den Lieferketten oder einer deutlichen weltweiten Konjunkturabschwächung führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bilfinger trotzt volatilen Märkten und bestätigt Jahresziele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bilfinger trotzt volatilen Märkten und bestätigt Jahresziele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bilfinger trotzt volatilen Märkten und bestätigt Jahresziele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!