BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IFA in Berlin zeigt, wie Künstliche Intelligenz den Alltag revolutioniert. Von intelligenten Backöfen bis zu autonomen Mährobotern: Smarte Technologien stehen im Mittelpunkt und versprechen eine effizientere und komfortablere Zukunft.

Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin hat sich in diesem Jahr als Schaufenster für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und smarter Technologien etabliert. Im Zentrum stehen Geräte, die den Alltag erleichtern und automatisieren sollen. Besonders im Fokus sind Haushaltsgeräte, die durch KI gesteuert werden und so eine neue Ära der Effizienz und Bequemlichkeit einläuten.
Ein Highlight der Messe sind intelligente Backöfen, die mit Hilfe von KI die vorhandenen Zutaten erkennen und darauf basierend passende Kochrezepte vorschlagen. Diese Technologie ermöglicht es, Garzeiten präzise zu berechnen, was traditionelle Methoden wie den Stäbchentest überflüssig macht. Diese Innovationen zeigen, wie KI den Küchenalltag revolutionieren kann, indem sie nicht nur Zeit spart, sondern auch die Qualität der Zubereitung verbessert.
Ein weiterer Bereich, der auf der IFA große Aufmerksamkeit erhält, sind autonome Haushaltsroboter. Staubsauger, Fensterputzer und insbesondere Mähroboter profitieren von den neuesten Entwicklungen. Moderne Mähroboter navigieren ohne Begrenzungskabel durch den Garten und erkennen Hindernisse wie Tiere, was sie besonders benutzerfreundlich macht. Diese Fortschritte sind vor allem auf die schnellen Innovationszyklen und die wettbewerbsfähigen Preise chinesischer Hersteller zurückzuführen, die den Markt zunehmend dominieren.
Auch im Bereich der Küchengeräte gibt es bemerkenswerte Entwicklungen. Airfryer, die durch ihre Energieeffizienz und die Unterstützung gesunder Ernährungstrends überzeugen, spiegeln die veränderten Konsummuster der deutschen Gesellschaft wider. Diese Geräte sind nicht nur ein Beispiel für technologische Innovation, sondern auch für die Anpassung an die Bedürfnisse der Verbraucher, die nach zeitsparenden und umweltfreundlichen Lösungen suchen.
Die IFA richtet sich zudem verstärkt an die jüngere Generation, insbesondere die Generation Z. Im Palais am Funkturm können Influencer und Content Creator in modernen Studios arbeiten, während der “Mobility Track” neue E-Bikes und E-Roller präsentiert. Diese Ausrichtung zeigt, wie die Messe versucht, ein breites Publikum anzusprechen und die neuesten Trends in Technologie und Lifestyle zu präsentieren.
Abgerundet wird die Messe durch ein vielfältiges kulturelles Programm mit Auftritten von Künstlern wie Deine Cousine, Joy Denalane und Jan Böhmermann. Diese Mischung aus Technologie und Kultur macht die IFA zu einem einzigartigen Erlebnis, das sowohl Fachbesucher als auch die breite Öffentlichkeit anspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz auf der IFA: Smarte Technologien im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz auf der IFA: Smarte Technologien im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz auf der IFA: Smarte Technologien im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!