MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Kryptowährungen zeigt sich am Samstagmittag von seiner dynamischen Seite. Während Bitcoin und andere digitale Währungen an Wert gewinnen, rückt insbesondere Dogecoin mit einem bemerkenswerten Kurssprung ins Rampenlicht.
Der Kryptomarkt erlebt am Samstagmittag einen deutlichen Aufwärtstrend, angeführt von Bitcoin, das um 0,83 Prozent auf 103.825,64 US-Dollar gestiegen ist. Diese Entwicklung folgt auf einen bereits positiven Vortag, an dem Bitcoin bei 102.968,45 US-Dollar gehandelt wurde. Anleger, die in den finanzen.net Top 10 Crypto-ETP investiert sind, profitieren von dieser Aufwärtsbewegung, da der ETP die führenden Kryptowährungen in einem Produkt abbildet und heute um 5,4 Prozent zulegt.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg von Dogecoin, das laut CoinMarketCap-Daten zeitweise um 8,05 Prozent auf 0,2259 US-Dollar zulegt. Anfang des Monats notierte Dogecoin noch bei rund 0,17 US-Dollar, was den jüngsten Anstieg umso beeindruckender macht. Bereits am Freitag überschritt Dogecoin die Marke von 0,20 US-Dollar, was auf ein wachsendes Interesse der Anleger hindeutet.
Auch andere Kryptowährungen zeigen positive Entwicklungen. Bitcoin Cash verzeichnet einen Anstieg um 2,87 Prozent auf 422,10 US-Dollar, während Ethereum um 2,94 Prozent auf 2.410,97 US-Dollar zulegt. Litecoin und Ripple folgen diesem Trend mit Zuwächsen von 3,09 Prozent beziehungsweise 2,94 Prozent. Diese Entwicklungen spiegeln ein breites Interesse an digitalen Währungen wider, das durch die zunehmende Akzeptanz und Investitionen in diesen Bereich gestützt wird.
Der Markt für Kryptowährungen wird zunehmend von institutionellen Investoren und großen Unternehmen wahrgenommen, was zu einer Stabilisierung und einem Wachstum des Marktes beiträgt. Die Rolle von Krypto-Brokern wie Bitpanda, die als offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München fungieren, unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzsektor.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Anstieg von Cardano um 3,72 Prozent auf 0,8062 US-Dollar und IOTA um 5,00 Prozent auf 0,2492 US-Dollar. Diese Entwicklungen zeigen, dass nicht nur die etablierten Kryptowährungen, sondern auch aufstrebende digitale Assets von der aktuellen Marktdynamik profitieren.
Insgesamt zeigt sich der Kryptomarkt am Samstagmittag von seiner starken Seite, wobei die positive Stimmung durch die Kursgewinne bei einer Vielzahl von digitalen Währungen gestützt wird. Diese Entwicklungen könnten auf eine anhaltende positive Marktstimmung hindeuten, die durch technologische Fortschritte und eine zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit unterstützt wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Conversational AI Consultant (f./m./div.)

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kursanstieg bei Kryptowährungen: Bitcoin und Dogecoin im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kursanstieg bei Kryptowährungen: Bitcoin und Dogecoin im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kursanstieg bei Kryptowährungen: Bitcoin und Dogecoin im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!