BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Stromausfall im Südosten Berlins hat die Hauptstadt in Aufruhr versetzt. Der Vorfall, der als der längste seiner Art in den letzten 25 Jahren gilt, betrifft Tausende von Haushalten und Unternehmen. Die Ursache ist ein mutmaßlicher Brandanschlag auf Starkstromkabel, der die Infrastruktur erheblich beschädigt hat.

In Berlin ereignete sich der längste Stromausfall seit einem Vierteljahrhundert, der den Südosten der Stadt lahmlegte. Der Netzbetreiber berichtete, dass der Vorfall bereits die Dauer des großen Blackouts von 2019 in Köpenick übertroffen hat. Die Reparaturarbeiten an den beschädigten Starkstromkabeln laufen auf Hochtouren, um die Stromversorgung schnellstmöglich wiederherzustellen.
Die Ursache des Ausfalls ist ein mutmaßlicher Brandanschlag, der erhebliche Schäden an der Infrastruktur im Ortsteil Johannisthal verursacht hat. Der Netzbetreiber hat eine kreative Lösung entwickelt, um das Problem zu beheben: Mit großen Muffen werden Teile des Stromnetzes verbunden, die bisher nicht gekoppelt waren. Diese Maßnahme soll helfen, die Stromversorgung bis spätestens Donnerstagabend wiederherzustellen.
Der Stromausfall betrifft rund 50.000 Haushalte und Unternehmen, darunter Schulen, S-Bahnhöfe und Einkaufszentren. Glücklicherweise befindet sich kein Krankenhaus in dem betroffenen Gebiet. Die meisten Stromleitungen in Berlin sind unterirdisch verlegt, was sie weniger anfällig für Angriffe macht. Die wenigen verbleibenden Freileitungen gelten als etwas Aussterbendes.
Die Auswirkungen des Stromausfalls sind weitreichend. Schulen mussten schließen, und viele Geschäfte konnten nicht öffnen. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit der städtischen Infrastruktur auf und zeigt die Notwendigkeit verstärkter Schutzmaßnahmen. Experten betonen die Bedeutung einer robusten und widerstandsfähigen Energieversorgung, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Längster Stromausfall in Berlin seit 25 Jahren: Ursachen und Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Längster Stromausfall in Berlin seit 25 Jahren: Ursachen und Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Längster Stromausfall in Berlin seit 25 Jahren: Ursachen und Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!