STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Laktat-Infusionen einige der Gehirnvorteile von intensivem Training nachahmen können. Forscher fanden heraus, dass diese Infusionen die pro-BDNF-Werte im Blut erhöhen, was mit Gehirnwachstum und -resilienz verbunden ist. Dennoch bleibt intensives Training der effektivste Weg, um die langfristige Gehirngesundheit zu fördern.

In der modernen Wissenschaft wird zunehmend erforscht, wie körperliche Aktivität das Gehirn positiv beeinflusst. Eine neue Studie aus Stockholm hat nun gezeigt, dass eine intravenöse Infusion von Laktat, einem Nebenprodukt intensiver körperlicher Betätigung, einige dieser Vorteile nachahmen kann. Laktat ist bekannt dafür, während intensiver körperlicher Anstrengung im Blut anzusteigen und könnte eine Schlüsselrolle bei der Freisetzung von pro-BDNF spielen, einem Molekül, das mit dem Wachstum und der Resilienz des Gehirns in Verbindung steht.
Die Studie, die im renommierten Journal ‘Frontiers in Cellular Neuroscience’ veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen von Laktat-Infusionen auf 18 gesunde Freiwillige. Die Forscher fanden heraus, dass die Infusionen die Konzentration von pro-BDNF im Blut signifikant erhöhten, ohne dass die Teilnehmer körperlich aktiv sein mussten. Dies könnte insbesondere für Menschen von Interesse sein, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, regelmäßig Sport zu treiben.
Allerdings war der Anstieg auf die Vorstufe von BDNF beschränkt, was bedeutet, dass nicht alle positiven Effekte von körperlicher Betätigung vollständig reproduziert werden konnten. Die Forscher betonen, dass intensives Training nach wie vor die effektivste Methode bleibt, um die Gehirngesundheit langfristig zu fördern. Dennoch eröffnen diese Erkenntnisse neue Möglichkeiten für medizinische Anwendungen, insbesondere in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen.
Die Ergebnisse der Studie könnten auch Auswirkungen auf die zukünftige Verschreibung von Bewegungstherapien haben. In klinischen Settings könnte eine gezielte Laktat-Infusion als Ergänzung zu traditionellen Trainingsprogrammen eingesetzt werden, um die Gehirngesundheit zu unterstützen. Dies könnte insbesondere für ältere Menschen oder Patienten mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil sein. Die Forscher planen, die genauen Mechanismen weiter zu untersuchen, durch die Laktat den BDNF-Stoffwechsel im menschlichen Körper beeinflusst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Laktat-Infusionen: Eine Alternative zu intensivem Training?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Laktat-Infusionen: Eine Alternative zu intensivem Training?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Laktat-Infusionen: Eine Alternative zu intensivem Training?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!