MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von COVID-19 untersucht und zeigt, dass viele Patienten auch ein Jahr nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus noch mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben.
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur akute Gesundheitsprobleme verursacht, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen. Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Emerging Infectious Diseases veröffentlicht wurde, beleuchtet die anhaltenden gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen Patienten konfrontiert sind, die während der akuten Phase der Infektion mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Die Studie umfasste Teilnehmer aus den USA, Kenia und Peru, die an fünf klinischen Studien teilnahmen, die die Ergebnisse schwerer COVID-19-Infektionen verfolgten. Die Ergebnisse zeigen, dass fast die Hälfte der Patienten ein Jahr nach ihrer Entlassung noch unter anhaltender Müdigkeit leidet. Von den 134 Patienten, die die Nachuntersuchung nach 12 Monaten abgeschlossen hatten, berichteten 29,5 % über Husten, 34,7 % über Atemnot und 32,4 % über anhaltende Lungenstrukturveränderungen auf CT-Scans. Darüber hinaus hatten 15 % eine eingeschränkte Lungenkapazität, 30,1 % litten unter kognitiven Beeinträchtigungen und 44,5 % klagten über anhaltende Müdigkeit. Diese Symptome stehen in engem Zusammenhang mit den bereits bei der Aufnahme festgestellten gesundheitlichen Problemen, insbesondere Bluthochdruck. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überwachung von Patienten mit schwerem COVID-19, insbesondere bei älteren Patienten und solchen mit Vorerkrankungen. Die hohe Prävalenz von Lungenanomalien bei der Aufnahme, gemessen im Median 155 Tage nach Abschluss der ursprünglichen Studie, entspricht dem postakuten COVID-19-Syndrom und erfüllt die Definition von Long COVID. Die Schwere der akuten Infektion, das Alter und bestimmte Vorerkrankungen könnten die langfristigen Folgen von COVID-19 beeinflussen. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die anhaltenden gesundheitlichen Auswirkungen von COVID-19 über die akute Phase hinaus und betonen die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung der betroffenen Patienten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Auswirkungen von COVID-19 auf die Gesundheit: Eine neue Studie beleuchtet die Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Auswirkungen von COVID-19 auf die Gesundheit: Eine neue Studie beleuchtet die Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Auswirkungen von COVID-19 auf die Gesundheit: Eine neue Studie beleuchtet die Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!