Grüne Mittelmeerdiät: Ein Schutzschild gegen das Altern des Gehirns
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die grüne Mittelmeerdiät das Altern des Gehirns verlangsamen kann. Durch die Integration von grünem Tee und der Wasserpflanze Mankai in die Ernährung könnten Proteinmarker reduziert werden, die mit kognitivem Verfall in Verbindung stehen. Die grüne Mittelmeerdiät, eine Variation der traditionellen Mittelmeerdiät, könnte einen bedeutenden Beitrag zur […]
Schlaflosigkeit als Risiko für Demenz: Neue Erkenntnisse
ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Mayo Clinic zeigt, dass chronische Schlaflosigkeit das Risiko für Demenz um 40% erhöhen kann. Die Forschung hebt hervor, dass Schlaf nicht nur für das Wohlbefinden wichtig ist, sondern auch eine entscheidende Rolle für die Gehirngesundheit spielt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Schlafstörungen ein frühes […]
Schlafmuster als Frühwarnzeichen für Demenz bei älteren Frauen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Veränderungen im Schlafverhalten, insbesondere bei älteren Frauen, ein frühes Warnzeichen für Demenz sein könnten. Die Untersuchung, die Schlafmuster von über 700 Frauen in ihren 80ern analysierte, fand heraus, dass signifikante Schwankungen in der Schläfrigkeit das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen erhöhen können. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat […]
Insomnie als Risiko für kognitive Beeinträchtigungen: Neue Erkenntnisse
ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Mayo Clinic zeigt, dass chronische Insomnie das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen um 40% erhöhen kann. Schlafprobleme sind weit verbreitet, und viele Menschen unterschätzen die langfristigen Auswirkungen auf die Gehirngesundheit. Die Forschung legt nahe, dass gezielte Behandlungen wie kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (CBTI) nicht nur die […]
Luftverschmutzung beschleunigt Alzheimer-Fortschritt
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Luftverschmutzung den Fortschritt von Alzheimer beschleunigen kann. Forscher der Universität von Pennsylvania fanden heraus, dass hohe PM2.5-Konzentrationen mit einer stärkeren Alzheimer-Pathologie in Verbindung stehen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheitspolitik haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in JAMA Neurology hat einen direkten […]
Eisenwerte im Gehirn als Frühindikator für kognitive Beeinträchtigungen
BALTIMORE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Eisenwerte im Gehirn, gemessen mit einer speziellen MRT-Technik, kognitive Beeinträchtigungen Jahre vor dem Auftreten von Alzheimer-Symptomen vorhersagen können. Forscher fanden heraus, dass höhere Eisenwerte in Gedächtnisregionen mit einem erhöhten Risiko für leichte kognitive Beeinträchtigungen verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für frühere Interventionen […]
Bluttests als neue Hoffnung in der Alzheimer-Diagnose
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Alzheimer-Diagnose könnte bald durch weniger invasive Methoden revolutioniert werden. Eine bedeutende medizinische Gruppe hat kürzlich neue Richtlinien veröffentlicht, die den Einsatz von Bluttests zur Diagnose von Alzheimer vorschlagen. Die Alzheimer-Diagnose steht vor einem potenziellen Wandel, da eine führende medizinische Organisation Bluttests als mögliche Alternative zu den bisher üblichen, invasiven Diagnosemethoden […]
Gabapentin: Möglicher Zusammenhang mit Demenzrisiko
CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass das Medikament Gabapentin, das zur Behandlung von Krampfanfällen, Nervenschmerzen und dem Restless-Legs-Syndrom eingesetzt wird, möglicherweise mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden ist. Gabapentin, ein Medikament, das häufig zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt wird, könnte laut einer neuen Studie mit einem erhöhten Risiko […]
Neue Erkenntnisse in der Alzheimer-Forschung: Verborgene Proteine im Fokus
BALTIMORE / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Johns Hopkins University haben eine bedeutende Entdeckung in der Alzheimer-Forschung gemacht, die das Potenzial hat, die Behandlung der Krankheit grundlegend zu verändern. Die Alzheimer-Forschung hat einen neuen Meilenstein erreicht, indem Forscher der Johns Hopkins University eine Gruppe von über 200 fehlgefalteten Proteinen im Gehirn identifiziert haben, die […]
Gabapentin: Risiko von kognitivem Verfall bei Schmerztherapie
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus den USA hat aufgedeckt, dass die Verschreibung von Gabapentin bei chronischen Rückenschmerzen mit einem erhöhten Risiko für Demenz und leichte kognitive Beeinträchtigungen verbunden ist. Eine aktuelle Studie aus den USA hat alarmierende Ergebnisse über die Langzeitwirkungen des Schmerzmittels Gabapentin aufgedeckt. Die Untersuchung, die auf einer großen Anzahl […]
Gedächtnisverlust: Normales Altern oder Anzeichen für Demenz?
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Millionen von Amerikanern leben mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz, und in den kommenden Jahren wird erwartet, dass noch viele weitere diagnostiziert werden. Die Frage, ob Gedächtnisverlust ein normales Zeichen des Alterns oder ein Hinweis auf eine ernstere Erkrankung wie Demenz ist, beschäftigt viele Menschen. Experten raten, bei […]
Mindfulness und kognitive Beeinträchtigungen: Neue Erkenntnisse zur Gehirnverbindung
PRAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Achtsamkeit und kognitiven Beeinträchtigungen bei älteren Erwachsenen. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen mit frühen Anzeichen von Gedächtnisproblemen auch Schwierigkeiten mit der Achtsamkeit haben können, einem mentalen Zustand, der das Fokussieren auf den gegenwärtigen Moment umfasst. Die Forschungsergebnisse, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Mindfulness, […]
Musik als Schlüssel zur Gedächtnisverbesserung: Neue Erkenntnisse zur Demenzprävention
HOUSTON / LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Musik eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des Gedächtnisses und der Prävention von Demenz spielen könnte. Forscher aus Texas und Kalifornien haben in einer Studie herausgefunden, dass das Hören von Musik, die emotionale Reaktionen hervorruft, die Gedächtnisleistung steigern kann. […]
Früherkennung von Demenz durch visuelle Tests: Ein Durchbruch in der Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Forschungsergebnisse aus England könnten die Art und Weise, wie wir Demenz diagnostizieren, revolutionieren. Eine Studie zeigt, dass visuelle Sensitivitätstests bereits 12 Jahre vor einer formellen Diagnose auf Demenz hinweisen können. Die Augen gelten seit langem als Fenster zur Gesundheit des Gehirns, und neue Forschungen legen nahe, dass sie auch […]
Bluttest zur Früherkennung von Alzheimer: Neue Hoffnung für Patienten
HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einfacher Bluttest könnte bald eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung von Alzheimer spielen. Forscher haben herausgefunden, dass der Triglycerid-Glukose-Index (TyG) helfen kann, das Fortschreiten der Krankheit vorherzusagen. Ein neuer Bluttest könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Alzheimer in seinen frühen Stadien erkannt wird. Forscher der Universität Brescia […]
Verbindung zwischen Darmbakterien, Ernährungsunsicherheit und kognitiven Risiken
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen dem Mikrobiom des Darms, Ernährungsunsicherheit und kognitiven Beeinträchtigungen bei Erwachsenen. Die jüngste Forschung von Wissenschaftlern des Mount Sinai Hospitals zeigt, wie Ernährungsunsicherheit die Verbindung zwischen einem unausgeglichenen Darmmikrobiom und kognitiven Beeinträchtigungen verstärken kann. Die Studie, die Daten von 360 Teilnehmern analysierte, identifizierte spezifische […]
Frühzeitige Diagnose von Demenz: Strategien zur Verkürzung der Wartezeit
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von Demenz, insbesondere Alzheimer, stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da die Wartezeiten für eine Diagnose und Behandlung oft mehrere Jahre betragen können. Angesichts der Bedeutung frühzeitiger Interventionen ist es entscheidend, die Wartezeiten zu verkürzen und den Zugang zu einer wirksamen Behandlung zu verbessern. Die Diagnose von Demenz, insbesondere Alzheimer, […]
Langfristige Auswirkungen von COVID-19 auf die Gesundheit: Eine neue Studie beleuchtet die Folgen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von COVID-19 untersucht und zeigt, dass viele Patienten auch ein Jahr nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus noch mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur akute Gesundheitsprobleme verursacht, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen. […]
Verbindung zwischen schlechter Mundgesundheit und ernsten Gesundheitsrisiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine unzureichende Mundhygiene kann weitreichende gesundheitliche Folgen haben, die über den Mundraum hinausgehen. Besonders die Notwendigkeit einer Wurzelbehandlung, die oft auf schlechte Zahnpflege zurückzuführen ist, kann ein Indikator für ernsthafte Gesundheitsrisiken sein. Die Mundgesundheit ist ein oft unterschätzter Faktor, der weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben kann. Eine Wurzelbehandlung, auch […]
Bluttest zur Alzheimer-Diagnose: Ein Schritt in die Zukunft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zulassung eines Bluttests zur Diagnose von Alzheimer durch die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA markiert einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Diagnostik. Dieser Test könnte die Art und Weise, wie Alzheimer diagnostiziert wird, grundlegend verändern, auch wenn noch viele Herausforderungen zu bewältigen sind. Die Entwicklung eines Bluttests zur Diagnose von Alzheimer […]
Neue Erkenntnisse zur biologischen Ursache von Long-COVID-Symptomen
ST. PAUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Millionen von Menschen, die an den Folgen von Long-COVID leiden, erhalten neue Hoffnung durch eine aktuelle Studie, die mögliche biologische Ursachen für die anhaltenden Symptome aufzeigt. Die anhaltenden Symptome von Long-COVID, insbesondere das sogenannte ‘Brain Fog’, stellen für viele Betroffene eine erhebliche Belastung dar. Eine neue Studie aus […]
CAR-T-Therapie: Neue Erkenntnisse zu kognitiven Beeinträchtigungen
STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die CAR-T-Zelltherapie, eine vielversprechende Behandlungsmethode in der Onkologie, steht im Fokus neuer wissenschaftlicher Untersuchungen. Forscher der Stanford University haben herausgefunden, dass die Therapie selbst, unabhängig von anderen Krebsbehandlungen, kognitive Beeinträchtigungen verursachen kann. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für neue therapeutische Ansätze ebnen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. […]
Überraschende Verbindung zwischen Ehe und Demenzrisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Florida State University hat eine überraschende Verbindung zwischen dem Ehestatus und dem Risiko, an Demenz zu erkranken, aufgedeckt. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die bisherige Annahme, dass verheiratete Menschen generell gesünder sind. Die Vorstellung, dass der Ehestatus einen Einfluss auf die Gesundheit hat, ist nicht […]
Melatonin-Studie bei älteren Erwachsenen zeigt Potenzial, aber keine klaren Effekte
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie wurde die Anwendung von Melatonin bei älteren Erwachsenen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass das Hormon in hohen Dosen sicher und gut verträglich ist, jedoch keine signifikanten Verbesserungen der Gehirnfunktion, Stimmung oder Schlafqualität über einen Zeitraum von 12 Wochen bewirkt. […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)
