SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Leonardo AI, ein aufstrebendes KI-Unternehmen aus Australien, hat sich für die Zusammenarbeit mit Google Cloud entschieden, um seine KI-Infrastruktur zu erweitern und neue Funktionen zu entwickeln.

Leonardo AI, ein dynamisches KI-Unternehmen aus Australien, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Google Cloud angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die KI-Infrastruktur von Leonardo AI zu skalieren und die Entwicklung neuer generativer KI-Funktionen zu beschleunigen. Google Cloud wird dabei eine zentrale Rolle spielen, indem es die Bildgenerierung für das KI-Modell Phoenix optimiert und gleichzeitig die Einführung neuer KI-gestützter Funktionen unterstützt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat Leonardo AI beeindruckende Fortschritte gemacht und zählt mittlerweile über 29 Millionen registrierte Benutzer. Diese Nutzer haben bereits mehr als eine Milliarde Kunstwerke erstellt, die in Bereichen wie Werbung, Film und Gaming Anwendung finden. Die Entscheidung für Google Cloud als Partner ermöglicht es Leonardo AI, die steigende Nachfrage nach seinen Diensten zu bewältigen und gleichzeitig die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Partnerschaft ist die Nutzung von Google Clouds KI-Plattform Vertex AI. Diese Plattform bietet umfassende Unterstützung für die Entwicklung und Implementierung generativer KI-Modelle. Insbesondere wird das Modell Gemini eingesetzt, um Texteingabeaufforderungen in der Funktion Flow State zu verbessern. Flow State ermöglicht es Benutzern, KI-generierte Bilder schnell zu iterieren und dabei Aspekte wie Stimmung, Winkel und Beleuchtung anzupassen.
Die Wahl von Google Cloud als Partner unterstreicht die Bedeutung von Skalierbarkeit und Sicherheit in der KI-Entwicklung. Google Cloud bietet eine robuste Infrastruktur, die es Leonardo AI ermöglicht, seine Dienste effizient und sicher zu betreiben. Dies ist besonders wichtig, da die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen weltweit weiter zunimmt.
JJ Fiasson, CEO und Gründer von Leonardo AI, betont die Vorteile dieser Partnerschaft: „Die erstklassigen KI-Tools und die skalierbare Infrastruktur von Google Cloud ermöglichen es uns, unseren Nutzern schnellere, präzisere und fantasievollere kreative Erlebnisse zu bieten.“ Diese Aussage verdeutlicht das Engagement von Leonardo AI, seinen Nutzern innovative und qualitativ hochwertige Lösungen zu bieten.
Die Zusammenarbeit mit Google Cloud eröffnet Leonardo AI auch neue Möglichkeiten zur Entwicklung weiterer innovativer Funktionen. Durch die Nutzung modernster KI-Technologien kann das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von KI-Lösungen in Australien und darüber hinaus weiter stärken.
Insgesamt zeigt diese Partnerschaft, wie wichtig strategische Allianzen in der schnelllebigen Welt der Künstlichen Intelligenz sind. Durch die Kombination von technologischem Know-how und innovativen Ansätzen können Unternehmen wie Leonardo AI ihre Visionen verwirklichen und die Zukunft der KI maßgeblich mitgestalten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leonardo AI nutzt Google Cloud zur Skalierung von KI-Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leonardo AI nutzt Google Cloud zur Skalierung von KI-Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leonardo AI nutzt Google Cloud zur Skalierung von KI-Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!