ai-european-space-alliance-leonardo-airbus-thales

Europäische Raumfahrtallianz: Leonardo, Airbus und Thales prüfen Zusammenarbeit

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtindustrie könnte bald eine bedeutende Umstrukturierung erleben. Die Unternehmen Leonardo, Airbus und Thales prüfen derzeit die Möglichkeit einer Allianz, um im globalen Wettbewerb, insbesondere gegen Elon Musks Starlink, besser bestehen zu können. Die europäische Raumfahrtindustrie steht vor einer potenziellen Neuausrichtung, da die Unternehmen Leonardo, Airbus und Thales […]

ai-european-space-companies-fusion

Europäische Raumfahrtunternehmen planen Fusion zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei führende europäische Raumfahrtunternehmen stehen kurz vor einer Entscheidung, ihre Raumfahrtsparten zu fusionieren, um ihre Position im globalen Markt zu stärken. Die europäische Raumfahrtindustrie steht vor einem potenziell wegweisenden Zusammenschluss. Airbus Defence and Space, Thales Alenia Space und Leonardo diskutieren seit geraumer Zeit über die Möglichkeit, ihre Raumfahrtsparten zu […]

ai-leonardo-jet-trainer-gcap-drones

Leonardos unbemannte Jet-Trainer: Eine neue Rolle im GCAP-Drohnenprogramm

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach Drohnentechnologie im trinationalen GCAP-Programm bleibt für Italien offen. Eine mögliche Umwandlung der M-345 oder M-346 Leonardo Trainerjets in unbemannte Flugzeuge wird in Betracht gezogen, wie der CEO von Leonardo, Roberto Cingolani, auf der Pariser Luftfahrtausstellung erklärte. Die Diskussion um die Integration unbemannter Technologien in das GCAP-Programm, […]

ai-cybersicherheit-verteidigungssysteme-leonardo

Leonardo verstärkt Cybersicherheit durch strategische Übernahme

ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der italienische Verteidigungskonzern Leonardo plant eine bedeutende strategische Erweiterung seiner Cybersicherheitskapazitäten durch die Übernahme eines europäischen Unternehmens. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit in modernen Verteidigungssystemen und die Notwendigkeit, sich gegen spezifische Bedrohungen zu wappnen. Der italienische Verteidigungskonzern Leonardo hat angekündigt, ein europäisches Unternehmen im Bereich der […]

ai-drones-radar-jamming-electromagnetic-warfare

Europäische Länder setzen auf Drohnen für elektromagnetische Kriegsführung

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen und technologischer Fortschritte wenden sich europäische NATO-Länder zunehmend Drohnen zu, um ihre Fähigkeiten in der elektromagnetischen Kriegsführung zu stärken. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Abhängigkeit von US-amerikanischer Technologie zu verringern und auf die Bedrohungen durch Russland zu reagieren. Die europäische Verteidigungsindustrie erlebt […]

ai-italian-air-force-leonardo-m-345-trainerjet

Italienische Luftwaffe integriert Leonardo M-345 als neuen Trainerjet

ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die italienische Luftwaffe hat offiziell den neuen Basistrainerjet Leonardo M-345 in Dienst gestellt, der neben dem bekannteren M-346 als fortgeschrittener Trainer eingesetzt wird. Die Einführung des Leonardo M-345 als Basistrainerjet markiert einen bedeutenden Schritt für die italienische Luftwaffe, die damit ihre Trainingskapazitäten modernisiert. Der M-345 wurde bei einer Zeremonie […]

ai-rheinmetall-leonardo-iveco-ruestung

Rheinmetall und Leonardo im Wettstreit um Iveco-Rüstungssparte

ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Im hart umkämpften Markt der Rüstungsindustrie sorgt der Verkauf der Iveco-Rüstungssparte für Aufsehen. Die italienische Leonardo und der deutsche Rüstungsspezialist Rheinmetall haben sich zusammengetan, um ein Gebot abzugeben, das jedoch als das niedrigste in der ersten Runde bewertet wurde. Die Übernahme der Rüstungssparte von Iveco steht im Mittelpunkt eines […]

ai-european-defense-industry-growth

Europas Rüstungsindustrie im Aufwind: Chancen und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Rüstungsindustrie erlebt derzeit einen beispiellosen Aufschwung, angetrieben durch politische Entscheidungen und strategische Neuausrichtungen. Die EU-Kommission hat mit dem ReArm Europe-Programm einen massiven Investitionsschub angekündigt, der die Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten erheblich steigern soll. Diese Entwicklung bietet nicht nur Chancen für Unternehmen wie Rheinmetall und BAE Systems, sondern wirft auch Fragen […]

leonardo-aktie-chancen-risiken-ruestungssektor

Leonardo-Aktie: Chancen und Risiken im Rüstungssektor

ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Leonardo-Aktie, ein Schwergewicht im globalen Rüstungssektor, hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht. Doch trotz der beeindruckenden Kursentwicklung warnen Analysten vor möglichen Risiken, die Anleger berücksichtigen sollten. Die Aktie des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo hat kürzlich ein neues Rekordhoch von 56,50 Euro erreicht, was die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf sich […]

leonardo-weststar-kooperation-malaysia

Leonardo stärkt Präsenz in Malaysia durch Helikopter-Kooperation

KUALA LUMPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Der italienische Rüstungskonzern Leonardo hat seine Zusammenarbeit mit Weststar Aviation Services vertieft, um die Hubschrauberflotte der malaysischen Regierung zu modernisieren. Der italienische Rüstungskonzern Leonardo hat seine Zusammenarbeit mit Weststar Aviation Services vertieft, um die Hubschrauberflotte der malaysischen Regierung zu modernisieren. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung […]

ai-militaerfahrzeuge-italien-verkauf

Italien droht Verlust eines wichtigen Militärlieferanten

ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der mögliche Verkauf von Iveco Defence Vehicles (IDV), dem größten Hersteller von Militärfahrzeugen in Italien, könnte zu einem Verlust eines bedeutenden militärischen Lieferanten für das Land führen. Trotz der Bemühungen der italienischen Regierung, den Verkauf ins Ausland zu verhindern, stehen zahlreiche internationale Interessenten bereit. Der Verkauf von Iveco Defence […]

ai-defense_stocks_market_rally

Rüstungsaktien steigen stark nach Ankündigung erhöhter Verteidigungsausgaben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung der deutschen Regierung, künftig fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, hat zu einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse von Rüstungsunternehmen geführt. Die Entscheidung der deutschen Regierung, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen, hat an den Börsen für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die auf die Forderung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump […]

ai-jammer-drone-electronic-warfare

Britische Drohnen-Technologie ebnet den Weg für unbemannte Kampfunterstützung

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Luftwaffe hat mit der Einführung einer neuen Stördrohne einen bedeutenden Schritt in der elektronischen Kriegsführung gemacht. Diese Drohne, die als Vorhut für F-35- und Typhoon-Kampfflugzeuge eingesetzt wird, soll feindliche Radarsysteme stören und täuschen. Die britische Luftwaffe hat mit der Einführung der neuen Stördrohne StormShroud einen bedeutenden Fortschritt […]

ai-jet_trainer_european_design

Leonardo betont europäische Herkunft des M-346 Jet-Trainers

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten von Spekulationen über die Herkunft des M-346 Jet-Trainers von Leonardo, betont das italienische Unternehmen die europäische Entwicklung des Flugzeugs. Die jüngsten Berichte britischer Boulevardzeitungen, die den M-346 Jet-Trainer von Leonardo als russisch inspiriert bezeichnen, haben in der Luftfahrtbranche für Aufsehen gesorgt. Diese Behauptungen kamen auf, nachdem das Flugzeug […]

ai-satellitenallianz-europa

Europäische Satelliten-Allianz als Alternative zu Starlink

ROM / TOULOUSE / PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der europäischen Verteidigungs- und Kommunikationsinfrastruktur planen Leonardo, Airbus und Thales die Gründung einer Satelliten-Allianz. Dieses Vorhaben könnte eine europäische Alternative zum Starlink-System von Elon Musk darstellen. Die europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzerne Leonardo, Airbus und Thales haben Pläne zur Gründung […]

ai-rheinmetall-leonardo-iveco-rüstung

Rheinmetall und Leonardo: Interesse an Ivecos Rüstungssparte

TURIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rüstungsindustrie steht vor einer möglichen Umstrukturierung, da der italienische Fahrzeughersteller Iveco seine Rüstungssparte zum Verkauf anbietet. Dies könnte eine bedeutende Gelegenheit für das Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und Leonardo darstellen, das bereits Interesse signalisiert hat. Die Rüstungsbranche könnte vor einer bedeutenden Veränderung stehen, da der italienische Nutz- und Militärfahrzeughersteller […]

rheinmetall-leonardo-iveco-rüstungssparte

Rheinmetall und Leonardo: Interesse an Ivecos Rüstungssparte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rüstungsmarkt steht vor einer potenziellen Umwälzung, da Rheinmetall und Leonardo ein gemeinsames Interesse an der Übernahme der Rüstungssparte von Iveco bekundet haben. Diese Entwicklung könnte die Dynamik in der europäischen Verteidigungsindustrie erheblich verändern. Die europäische Verteidigungsindustrie könnte vor einer bedeutenden Konsolidierung stehen, da Rheinmetall und Leonardo Berichten zufolge Interesse an […]

ubs-leonardo-kursziel-neutral

UBS hebt Kursziel für Leonardo an, stuft jedoch auf ‘Neutral’ herab

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der UBS, das Kursziel für Leonardo anzuheben, während die Einstufung auf ‘Neutral’ herabgesetzt wurde, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich das Kursziel für die Aktien des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo von 31 auf 50 Euro erhöht. Diese Anpassung spiegelt die […]

ai-iveco-ruestung-verkauf

Iveco intensiviert Gespräche über Verkauf der Rüstungssparte

TURIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verhandlungen über den Verkauf der Rüstungssparte von Iveco an ein Konsortium aus Rheinmetall und Leonardo nehmen an Intensität zu. Ziel ist es, einen Erlös von 1,5 Milliarden Euro zu erzielen, während die Dynamik im Bereich der Rüstungsaktien aufgrund deutscher Investitionen weiter zunimmt. Die Gespräche über den möglichen Verkauf […]

ai-leonardo-verteidigung-europa-wachstum

Leonardo plant bedeutenden Umsatzsprung durch Verteidigungsinvestitionen

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Leonardo, das italienische Luft- und Raumfahrtunternehmen, hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre angekündigt. Das Unternehmen rechnet mit einem erheblichen Umsatzwachstum, das durch neue Joint Ventures und steigende Verteidigungsausgaben in Europa angetrieben wird. Leonardo, ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, hat kürzlich seine Pläne für ein signifikantes […]

ai-drones_technology_partnership_defense_market

Strategische Allianz: Leonardo und Baykar treiben Drohnentechnologie voran

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung der Rüstungsindustrie haben Leonardo aus Italien und Baykar aus der Türkei eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam unbemannte Technologien voranzutreiben. Die Zusammenarbeit zwischen Leonardo und Baykar markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung unbemannter Technologien, die in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im europäischen […]

ai-drones_europe_partnership_technology_defense

Türkisch-italienische Kooperation stärkt Europas Drohnenmarkt

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen dem türkischen Drohnenhersteller Baykar und dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo könnte Europas Drohnenmarkt nachhaltig verändern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Lücke in der unbemannten Technologie zu schließen und die Sicherheit in Europa zu stärken. Die kürzlich angekündigte Kooperation zwischen dem türkischen Drohnenhersteller Baykar und dem italienischen […]

ai-european-defense-stocks

Europäische Rüstungsaktien steigen aufgrund von Aufrüstungsplänen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Rüstungsaktien erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, da die Diskussionen über eine verstärkte Aufrüstung in Europa an Fahrt gewinnen. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die europäischen Länder ihre Verteidigungsausgaben erheblich erhöhen könnten, was zu einem Anstieg der Aktienkurse führender Rüstungsunternehmen geführt hat. Die europäischen Rüstungsaktien haben […]

ai-defense_stocks_market_volatility

Rüstungsaktien zeigen Volatilität trotz langfristiger Chancen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Bewegungen auf dem Markt für Rüstungsaktien haben sowohl Investoren als auch Analysten in Alarmbereitschaft versetzt. Trotz eines bemerkenswerten Anstiegs in den letzten Jahren, ausgelöst durch geopolitische Spannungen, zeigen sich nun erste Anzeichen von Volatilität. Die Aktien von Hensoldt, einem führenden Anbieter von Sensortechnik für den Rüstungssektor, haben kürzlich einen […]

367 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs