SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die TechCrunch Disrupt 2025 steht vor der Tür und bietet Startups eine einmalige Gelegenheit, sich im Herzen der Technologiebranche zu präsentieren. Mit nur noch zwei Tagen bis zur Anmeldefrist und nur zehn verbleibenden Tischen wird der Wettbewerb um die begehrten Ausstellungsplätze immer intensiver.

Die TechCrunch Disrupt 2025, die vom 27. bis 29. Oktober im Moscone West in San Francisco stattfindet, ist eines der am meisten erwarteten Technologie-Events des Jahres. Diese Konferenz zieht über 10.000 Gründer, Investoren, Pressevertreter und Entscheidungsträger an, die alle auf der Suche nach den neuesten Innovationen und Trends sind. Für Startups bietet sich hier die Möglichkeit, sich im Zentrum des Geschehens zu positionieren und ihre Marke einem breiten Publikum zu präsentieren.
Ein Ausbleiben bei dieser Veranstaltung könnte bedeuten, dass wertvolle Chancen zur Steigerung der Markenbekanntheit und des ROI verpasst werden. Die Disrupt ist bekannt als Sprungbrett für wachstumsstarke Startups, und die verbleibenden Ausstellertische sind heiß begehrt. Wer sich jetzt noch einen Platz sichert, kann sich von der Konkurrenz abheben und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Mit einem Ausstellertisch erhalten Sie nicht nur drei volle Tage im Rampenlicht, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehören ein 6′ x 30” Tisch mit Tischdecke und Stühlen sowie ein 11” x 14” gebrandetes Tischschild für maximale Sichtbarkeit. Zudem profitieren Sie von einem Silver Tier Sponsoring, das Ihre Marke im gesamten Veranstaltungsort, auf der Website und in der App sichtbar macht.
Darüber hinaus erhalten Sie zehn kostenlose Pässe für Ihr Team, um an allen Aktivitäten der Disrupt teilzunehmen, und Zugang zu hochwertigen Leads sowie zur Presse-Liste der Veranstaltung. Diese Vorteile machen die Teilnahme zu einer lohnenden Investition, die sich langfristig auszahlen kann.
Die verbleibenden Ausstellertische sind schnell vergriffen, und sobald sie weg sind, gibt es keine weiteren Möglichkeiten mehr. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Konkurrenten die Bühne betreten, während Sie von der Seitenlinie aus zusehen. Buchen Sie jetzt, bevor die Frist morgen abläuft oder alle Plätze ausverkauft sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Letzte Chance: Sichern Sie sich Ihren Platz bei TechCrunch Disrupt 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Letzte Chance: Sichern Sie sich Ihren Platz bei TechCrunch Disrupt 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Letzte Chance: Sichern Sie sich Ihren Platz bei TechCrunch Disrupt 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!