SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die beliebte Sora-App von OpenAI steht kurz vor einem großen Update, das KI-generierte Videos von Haustieren und neue soziale Funktionen einführt. Diese Neuerungen sollen die Nutzererfahrung erheblich verbessern und die App noch attraktiver machen.

OpenAI hat angekündigt, dass seine beliebte App Sora, die für KI-generierte Videos bekannt ist, bald eine Reihe von Updates erhalten wird. Diese App, die seit ihrem Start Ende September die Spitze der App-Store-Charts in den USA und Kanada erreicht hat, wird neue Funktionen wie Video-Bearbeitungstools und die Möglichkeit, KI-gestützte Videos von Haustieren zu erstellen, einführen. Darüber hinaus wird die App um soziale Funktionen erweitert, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Kreationen einfacher mit Freunden zu teilen.
Die Ankündigung erfolgte durch Bill Peebles, den Leiter von Sora, auf der Plattform X. Er erklärte, dass die neuen Kreativwerkzeuge in den kommenden Tagen verfügbar sein werden. Diese beinhalten die Möglichkeit, Haustiere und andere Objekte, wie ein Lieblingskuscheltier, in sogenannte Cameos zu verwandeln. Cameos sind KI-Personas, die Nutzer nach dem Hochladen eines Referenzvideos von sich selbst erstellen können. Diese können dann mit Freunden geteilt werden, die damit eigene Videos erstellen können.
Zusätzlich zu den neuen Kreativwerkzeugen wird die App grundlegende Video-Bearbeitungsfunktionen einführen, beginnend mit dem Zusammenfügen mehrerer Clips. Weitere Tools sollen im Laufe der Zeit hinzugefügt werden. Auch die sozialen Funktionen der App werden überarbeitet, um neue Möglichkeiten der Interaktion mit Freunden zu bieten. Dazu könnten spezielle Kanäle für Universitäten, Unternehmen oder Sportvereine gehören.
OpenAI arbeitet zudem daran, die strenge Moderation der generierten Inhalte zu lockern, da einige Nutzer diese als zu restriktiv empfinden. Gleichzeitig soll die Gesamtleistung der App verbessert werden. Obwohl die App bereits zur Vorregistrierung im Google Play Store gelistet ist, hat OpenAI noch kein genaues Veröffentlichungsdatum für die Android-Version bekannt gegeben. Peebles versichert jedoch, dass diese bald verfügbar sein wird.
Seit ihrem Start hat die Sora-App laut Schätzungen von Appfigures rund 2 Millionen Downloads verzeichnet, obwohl sie derzeit nur auf Einladung verfügbar ist und ausschließlich in den USA und Kanada gestartet wurde. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen das große Interesse an der App und den innovativen Funktionen, die sie bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Expert

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sora-App bringt KI-gestützte Haustier-Videos und neue soziale Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sora-App bringt KI-gestützte Haustier-Videos und neue soziale Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sora-App bringt KI-gestützte Haustier-Videos und neue soziale Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!