MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fernride, ein aufstrebendes Startup aus München, hat eine beeindruckende Investition von 18 Millionen Euro erhalten. Diese Finanzierung wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine autonomen Logistiklösungen weiterzuentwickeln und in neue Märkte vorzudringen. Besonders im Verteidigungssektor sieht Fernride großes Potenzial für seine innovativen Technologien.

Fernride, ein innovatives Startup aus München, hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 18 Millionen Euro erhalten. Diese Finanzierung stammt von Helantic, einem Münchner DefenseTech-Investor, sowie mehreren renommierten Dual-Use-Investoren. Ursprünglich als Pylot gegründet, hat sich Fernride auf Automatisierungslösungen für LKWs in der Hof- und Hafenlogistik spezialisiert. Heute positioniert sich das Unternehmen als Ground-Autonomy-Plattform, die skalierbare Automatisierung für verschiedene Branchen ermöglicht, darunter Containerterminals, Verteidigungslogistik und autonomer Straßentransport.
Mit dem neuen Kapital plant Fernride, die Entwicklung und den Einsatz von Dual-Use-Lösungen für autonome Logistik in Europa zu beschleunigen. In den letzten Jahren hat das Unternehmen bereits rund 75 Millionen Euro an Investitionen erhalten. Zu den wichtigsten Investoren gehören der DeepTech & Climate Fonds, Munich Re Ventures, Bayern Kapital, 10x Founders, Promus Ventures und Fly Ventures. Aktuell beschäftigt Fernride über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ein weiteres bemerkenswertes Investment betrifft TrustNXT, ein Hamburger Startup, das 1,6 Millionen Euro von den Frühphasen-Investoren D11Z.Ventures und dem High-Tech Gründerfonds erhalten hat. TrustNXT entwickelt Software, die Fotos und Videos vor Manipulationen schützt. Mit dem neuen Kapital plant das Unternehmen, seine Technologie auszubauen, insbesondere für den manipulationssicheren Echtzeitschutz von Videodaten in industriellen Anwendungen.
Im Bereich Mergers & Acquisitions hat das Berliner Startup recoupling den Wettbewerber Together übernommen. Together, ein Unternehmen, das sich auf Paartherapie via App spezialisiert hatte, wurde ursprünglich von bekannten Gründern wie Lorenz Aschoff und Dimitrios Ploutarchos ins Leben gerufen. Diese Übernahme zeigt, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der Markt für digitale Gesundheitslösungen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fernride erhält 18 Millionen Euro für autonome Logistiklösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fernride erhält 18 Millionen Euro für autonome Logistiklösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fernride erhält 18 Millionen Euro für autonome Logistiklösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!