SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Aus einer spontanen Idee am Strand von Bondi Beach entstand eine Plattform, die heute weltweit Surf- und Skate-Wettbewerbe digitalisiert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Geschichte von Liveheats beginnt 2016 am Bondi Beach, als Chris Friend und Fernando Freire, ein Surfer und Softwareentwickler, die chaotische Organisation eines Surf-Wettbewerbs beobachteten. Ausgerüstet mit Stift, Papier und Tabellen kämpften die Organisatoren, um den Überblick zu behalten. Diese Erfahrung inspirierte die beiden, eine digitale Lösung zu entwickeln, die den Prozess vereinfachen sollte. So entstand Liveheats, eine Plattform, die heute in über 60 Ländern genutzt wird.

Liveheats bietet eine cloudbasierte Lösung für Action- und Abenteuersportarten, die es Veranstaltern ermöglicht, Wettbewerbe von der Registrierung bis zur Ergebnisanalyse zu verwalten. Die Plattform bietet Echtzeit-Scoring, Athleten-Dashboards und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die speziell für die einzigartigen Formate von Sportarten wie Surfen, Skaten und Snowboarding entwickelt wurde. Diese Innovation brachte den Sportarten, die oft als Nischenmärkte gelten, die dringend benötigte digitale Transformation.

Der Erfolg von Liveheats liegt nicht nur in der Technologie, sondern auch in der engen Verbindung zu den Sportgemeinschaften. Chris Friend, selbst ein erfahrener Wettkämpfer, wusste aus erster Hand, wie wichtig es ist, den Athleten eine nahtlose und effiziente Erfahrung zu bieten. Diese Philosophie ist in jede Funktion der Plattform integriert, von der minutengenauen Zeitplanung bis zur detaillierten Leistungsanalyse.

Die globale Expansion von Liveheats wurde durch die Unterstützung von Investoren, die selbst Sportler oder Eltern von Sportlern sind, erheblich beschleunigt. Ein prominenter Unterstützer ist der Surf-Legende Joel Parkinson, der von der Innovation begeistert war und die Vision von Liveheats teilt. Diese Unterstützung war entscheidend für die erfolgreiche Finanzierung der Seed-Runde, bei der 1,3 Millionen US-Dollar gesammelt wurden.

Die Herausforderungen, die mit der Skalierung eines australischen Startups verbunden sind, wurden durch die starke Sportkultur des Landes ausgeglichen, die als ideales Testfeld für die frühe Entwicklung der Plattform diente. Chris Friend betont, dass der Fokus auf die Kernfunktionen entscheidend war, um nicht in der Entwicklung von Features zu verlieren, die nicht zum Hauptziel der Plattform passten.

Mit einem Umsatz von 2 Millionen australischen Dollar und einem Ziel von 10 Millionen bis 2028 plant Liveheats, seine Reichweite weiter auszubauen. Dazu gehören neue Einnahmemodelle wie Werbung und Abonnements sowie die Erweiterung in Ausdauersportarten. Ein langfristiges Ziel ist es, die Scoring-Technologie für die Olympischen Spiele 2032 in Brisbane bereitzustellen.

Chris Friend teilt seine Erfahrungen und Ratschläge für andere Unternehmer, die in Nischenmärkten tätig sind: Es ist entscheidend, die Gemeinschaft, für die man baut, genau zu verstehen und echte Probleme zu lösen, anstatt sich in glänzenden Features zu verlieren. Wenn ein Produkt ein echtes Bedürfnis erfüllt, kann es zu einem nachhaltigen und bedeutungsvollen Geschäft heranwachsen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Liveheats: Wie ein Surf-Startup den globalen Sportwettbewerb revolutioniert - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Liveheats: Wie ein Surf-Startup den globalen Sportwettbewerb revolutioniert
Liveheats: Wie ein Surf-Startup den globalen Sportwettbewerb revolutioniert (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Liveheats: Wie ein Surf-Startup den globalen Sportwettbewerb revolutioniert".
Stichwörter Liveheats Platform Sports Surfing Technology
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liveheats: Wie ein Surf-Startup den globalen Sportwettbewerb revolutioniert" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liveheats: Wie ein Surf-Startup den globalen Sportwettbewerb revolutioniert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liveheats: Wie ein Surf-Startup den globalen Sportwettbewerb revolutioniert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    362 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs