ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Griechenland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung in seiner Startup-Landschaft. Dank der Plattform Elevate Greece, die 2020 ins Leben gerufen wurde, erhalten griechische Startups Zugang zu wichtigen Ressourcen und internationalen Netzwerken. Die Zahl der registrierten Startups ist seitdem stetig gestiegen, was auf ein wachsendes Innovationspotenzial im Land hinweist.

In den letzten Jahren hat Griechenland erhebliche Anstrengungen unternommen, um sein Forschungs- und Innovationsökosystem zu stärken. Während solche Bemühungen in anderen Ländern als Standard gelten mögen, zeigen die kleinen, aber stetigen Schritte Griechenlands, dass die ‘Köpfe für Ideen’ vorhanden sind, auch wenn andere für Risikobereitschaft notwendige Ressourcen fehlen könnten.
Seit 2020 hat sich die Situation dynamischer entwickelt, und die Kartierung des Startup-Ökosystems durch die Plattform Elevate Greece bietet einen Überblick über Fortschritte und bemerkenswertes Wachstum. Diese nationale Initiative, die 2020 vom Staat ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, griechische Startups zu dokumentieren, zu zertifizieren und zu unterstützen. Durch diese Plattform erhalten Startups Zugang zu Förderprogrammen, Investitionskapital und internationalen Netzwerken der Zusammenarbeit, während erstmals eine verlässliche Karte der Innovation im Land entsteht.
Die auf Elevate Greece registrierten Startups sind vielfältig. Einerseits gibt es die ‘klassischen’ Startups – kleine und mittelständische innovative Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Andererseits gibt es unter einer speziellen Fast-Track-Kategorie Spin-offs, die aus griechischen Universitäten und Forschungszentren hervorgegangen sind. In diesen Fällen wird akademische Forschung in ein kommerzielles Produkt oder eine Dienstleistung umgewandelt, wodurch die Welt der Labore mit dem Markt verbunden wird.
Im europäischen Kontext bedeutet dies, dass Griechenland in einem kürzlich durchgeführten Ranking der europäischen Startup-Ökosysteme auf Basis von sechs Indikatoren eine ‘zufriedenstellende’ Position mit einer Aufwärtstendenz einnimmt. Griechenland wird konstant unter den Top 50 der weltweiten Startup-Ökosysteme geführt. Laut dem StartupBlink – Global Startup Ecosystem Index 2025 ist Griechenland um zwei Plätze auf den 47. Rang weltweit gestiegen und belegt nun den 20. Platz in der Europäischen Union.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Engineer (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dynamik der Innovation in Griechenland: Startups und Perspektiven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dynamik der Innovation in Griechenland: Startups und Perspektiven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dynamik der Innovation in Griechenland: Startups und Perspektiven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!